icon

[Otázka] automatisierte Verbindungen

Tagy:
  • Allplan 2025 Tragwerksobjekte

Hallo zusammen,

habt ihr auch das Problem, dass die Funktion "automatisierte Verbindungen" nicht funktioniert?
Ich kann die Funktion zwar starten, sie bleibt aber immer bei 40% stehen.
Ich habe dies bereits auf mehreren Rechnern mit unterschiedlichher Hardware und unterschiedlichen Systemen (Windows 10 / Windows 11) getestet und teilweise über eine Stunde gewartet ob sich da noch was tut, jedoch vergebens.
Ich habe die Funktion übrigens an einem ganz einfachen Stahlbau getestet, sprich eine Stütze mit zwei seitlichen Trägern, also nichts kompliziertes, wie im Vorschauvideo....

Vielleicht habt ihr ja das gleiche Problem oder einen Tip, wie ich das Problem gelöst bekomme.

MFG

B.Worms

Show most helpful answer Hide most helpful answer

moin,

da hast du wahrscheinlich die profile nicht aus dem nemetschek profilkatalog benutzt.

gruß andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

Přílohy (1)

Type: image/jpeg
Staženo 52
Size: 89,29 KiB
1 - 10 (11)

moin,

da hast du wahrscheinlich die profile nicht aus dem nemetschek profilkatalog benutzt.

gruß andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

Přílohy (1)

Type: image/jpeg
Staženo 52
Size: 89,29 KiB

Danke für den Hinweis, diese Profile waren bei mir noch garnicht mit drin, ich muss sie mir manuell kopieren, wäre ich nie drauf gekommen. Liegt vielleicht an der Testversion.
Werde dann nochmal berichten ob es funktioniert, das Kopieren dauert jetzt erstmal

MFG

B.Worms

Přílohy (1)

Type: image/png
Staženo 60
Size: 88,37 KiB

Funktioniert leider trotzdem nicht, bleibt bei 40% hängen. CPU, GPU und Arbeitsspeicher sind kaum ausgelastet, an zu schlechter Hardware kann es also nicht liegen.

MFG

B.Worms

Bleibt's hängen oder liefert's keine Verbindungen?
- Hängen bleiben, da habe ich leider auch nichts auf Lager
- Keine Ergebnisse > die Stahlträger brauchen eine gewisse Querschnittsgröße

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Zusätzlich sollten die Träger sich auch eindeutig berühren. Ich habs gerade getestet in der 2025 und funktioniert einwandfrei. Ja, er bleibt kurz bei der Umsetzung bei 40% stehen, aber wirklich nur so kurz hier, dass man diesen Moment war nimmt.
Ich lege mal mein Teilbild bei. Dort gibt es 2x eine Stütze mit einem Träger und bei einem der beiden hab ich die Verbindung bereits ausführen lassen.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Přílohy (2)

Type: image/jpeg
Staženo 70
Size: 161,02 KiB
Type: application/zip
Staženo 309
Size: 57,75 KiB

Nope, bleibt bei 40% hängen.....(läuft jetzt seid ca. einer halben Stunde im Hintergrund)

MFG

B.Worms

Ist es möglich, dass Du eines deiner Teilbilder mit denen Du testest hier bereit stellst? Falls ja, bitte über "Exportieren > Geladene Teilbilder mit Ressourcen" exportieren und hier hochladen. Dann können wir einen Gegentest machen.

Schöne Grüße
Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Anbei die Teilbilder, auch dein zur Verfügung gestelltes Teilbild ist nochmal mit dabei....
Wie gesagt, getestet auf unterschiedlichen Systemen mit unterschiedlicher Hardware, vielleicht liegt es auch wirklich an der Testversion.
Auf jeden Fall danke für die Unterstützung!
Eine Supportanfrage hatte ich auch erstellt, aber noch keine Antwort bekommen.

MFG

B.Worms

Přílohy (1)

Type: application/zip
Staženo 355
Size: 208,15 KiB

Hab's auf 2025.2 getestet, kein Absturz.
Beim Rahmen bekomme ich eine Meldung mit einem unbekannten Wert: "Ungültiger Wert (Abschnittsgröße nicht in Formdatei)"; Ab da müsste ev. der Support ran...

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

1 - 10 (11)