icon

[Question] Beschriftungsbild für Platten im Gefälle ? [Solved]

Tags:
  • 2024.1
  • Beschriftungsbild
  • Platten
  • Decke
  • Bodenplatte
  • ImGefälle

Hallo Zusammen

Ich bin am Überarbeiten der Beschriftungsbilder. (BB)
Hierzu folgende Frage zu Platten (Boden, Decke)

Folgende 3 Beispiele
UK Horizontal OK und D =Var. / UK + OK Var. Aber D= konstant z.b. 25cm
Und OK Horizontal und UK und D= Var.

Frage 1. Ist es irgendwie möglich, dass man ein Beschriftungsbild erstellen kann und Allplan dann erkennt ob
OK Horizontal oder im Gefälle ist (nicht Horizontal) ?
UK Horizontal oder im Gefälle ist (nicht Horizontal) ?
D= Variabel oder konstant ist ?

OK UK var. Zu erkennen könnten eher schwierig sein, aber ob D Konstant ist müsste Allplan doch erkennen, vor allem wenn es wie in der Maske eingegeben wurde.

Oder darf man so einen Bezug zwischen Eingabemaske der Höhe eines Bauteils und auf was sich eine BB-Formel bezieht gar nicht herstellen?

Schön wäre natürlich, wenn bei OK Var. Noch von bis stehen würde, natürlich automatisch direkt im BB, aber soweit ich weiss geht das nicht?

Besten Dank

Gruss Oliver

Attachments (2)

Type: image/png
Downloaded 44 times
Size: 27,24 KiB
Type: image/png
Downloaded 44 times
Size: 123,03 KiB

Show solution Hide solution

Mit einem Beschriftungsbild geht das nicht. Damit kann man nur die Attribute/Parameter der gesamten Platte "visualisieren". Höhen und Neigung sind aber ortsabhängig, d.h. können an verschiedenen Orten der Platte unterschiedlich sein. Die Höheneinstellung aus dem Dialog sagen nichts darüber aus, ob eine Platte geneigt ist. Sie könnte sich ja auf eine geneigte Ebenen/Bezugsfläche beziehen. Ausserdem kommt man aus dem Beschriftungsbild gar nicht an die Werte heran.
Einzige Lösungsmöglichkeit: Plugin Lokalbeschriftung. Damit kann man sowohl Neigungen als auch OK und UK an jeder beliebigen Stelle beschriften.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 60 times
Size: 73,48 KiB

Mit einem Beschriftungsbild geht das nicht. Damit kann man nur die Attribute/Parameter der gesamten Platte "visualisieren". Höhen und Neigung sind aber ortsabhängig, d.h. können an verschiedenen Orten der Platte unterschiedlich sein. Die Höheneinstellung aus dem Dialog sagen nichts darüber aus, ob eine Platte geneigt ist. Sie könnte sich ja auf eine geneigte Ebenen/Bezugsfläche beziehen. Ausserdem kommt man aus dem Beschriftungsbild gar nicht an die Werte heran.
Einzige Lösungsmöglichkeit: Plugin Lokalbeschriftung. Damit kann man sowohl Neigungen als auch OK und UK an jeder beliebigen Stelle beschriften.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 60 times
Size: 73,48 KiB

@Allplan

Man könnte leicht Abhilfe schaffen, wenn man 4..6 neue, berechnete Geometrie-Attribute einführt:

min. UK
max. OK
max. UK
min. UK

Dadurch liesse sich leicht feststellen, ob die OK horizontal ist (min.OK == max.OK) oder nicht!

Weitere interessante geoemtrische Attribute könnten sein:
min.Dicke und max. Dicke
Diese sollten jedoch nicht aus z.B. min.Dicke = min.OK - max.UK berechnet werden, sondern tatsächlich
den Min.-/Max.-Wert der tatsäclich an verschiedenen Orten vorhandenen Bauteilticken abbilden.

Bei allen geneigten flächeigen Bauteilen (Decken, Gefällemdämmung usw.) wären das äußerst interessante
Attribut-Werte zum Auswerten im Report / zur Angabe in der Ausschreibung oder zur Kontrolle von minimalen und maximalen Bauteilabmessungen (z.B. Mindest-Dicke).

Auch die (lichte) Raumhöhe unter verspringenden Abhangdecken könnte so exakter angegeben werden.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 66 times
Size: 21,85 KiB