Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

symbol "größer gleich" [Gelöst]

Schlagworte:

Hallo zusammen,

nun hab ich schon ne Brille auf und finde nichts womit
ich das Symbol "größer gleich" oder "kleiner gleich" bei Text
schreiben kann. Mit U+2265 klappt es nicht.

Bei Zusatztext für Bemaßung geht es auch nicht.

Weiß jemand wie das geht?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Lg Monika

Lösung anzeigen Lösung verbergen

@Monika:

in der ISO-Code-Tabelle ist das Zeichen leider nicht enthalten

http://de.wiktionary.org/wiki/Hilfe:Sonderzeichen/Tabelle

bleibt nur, es in einem allplan-Schriftsatz selber zu erzeugen

Gruss Thomas

allplan seit V4.5
Win.7 64bit

21 - 30 (31)

Hallo Andreas,
danke für den Tip,
aber warum funktioniert das Ganze nicht bei Maßlinien (Zeichen vor Maßzahl) :-(
LG
Willi

LG
Willi

Tja sehr gute Frage, in den Versionen vor 2014 konnte man noch mit %W2265 bzw. %W2264 bei einer Arial-Maßzahl ein größer bzw. kleinergleich davorzaubern. Jetzt geht es "nur noch" indem man in einem Arial-Text ein größer bzw. kleinergleich mit ALT+8805 und ALT+8804 erzeugt und ihn dann über die Zwischenablage in die Maßkette kopiert. Bei der Nemetschekschriftart 8 funktionieren witzigerweise die Codes ALT+0149 und ALT+0190 im Textmodul und in der Maßkette.

Viele Grüße
Andreas

Zitiert von: Hoellriegl
Tja sehr gute Frage, in den Versionen vor 2014 konnte man noch mit %W2265 bzw. %W2264 bei einer Arial-Maßzahl ein größer bzw. kleinergleich davorzaubern. Jetzt geht es "nur noch" indem man in einem Arial-Text ein größer bzw. kleinergleich mit ALT+8805 und ALT+8804 erzeugt und ihn dann über die Zwischenablage in die Maßkette kopiert. Bei der Nemetschekschriftart 8 funktionieren witzigerweise die Codes ALT+0149 und ALT+0190 im Textmodul und in der Maßkette.

Viele Grüße
Andreas

Oh man danke.
Bisher hatte ich es mit %W2265 in der Maßkette drin.
In der V2014 ging das plötzlich nicht mehr.
ALT+8805 ging aber auch nicht, da kommt bei mir ein e.
Auf die Idee, das in Arialschrift zu erzeugen und Copy+Paste zu machen, wäre ich nie gekommen.
Das ist schon ziemlich übel.

Allplan-User seit 1998 - damals mit V14 (Classic-Oberfläche)
http://www.ib-szabo.de

Das ist schon ziemlich übel.

.... das du nicht auf die Idee gekommen bist, oder weil Nem das nicht hinkriegt?
Ich bin für letzteres :-)
LG
Willi

LG
Willi

Zitiert von: Willi
[quote="Marton_Szabo"]
Das ist schon ziemlich übel.

.... das du nicht auf die Idee gekommen bist, oder weil Nem das nicht hinkriegt?
Ich bin für letzteres :-)
LG
Willi

[/quote]

Ich meinte auch letzteres.
Es kann ja nicht sein, dass man sich irgendwelche Tricks ausdenken muss um einfachste Sachen hinzubekommen.

btw. weiß jemand wie man die Schriftart bei Stabendmarkierungen umstellen kann?

Allplan-User seit 1998 - damals mit V14 (Classic-Oberfläche)
http://www.ib-szabo.de

Es kann ja nicht sein, dass man sich irgendwelche Tricks ausdenken muss um einfachste Sachen hinzubekommen.

...das ist man irgendwie als alter Allplanuser gewohnt .

Gruß: T.

@Thomas:
so isses, und darum gibt es immer einen Weg

momentan finde ich aber keinen Weg, die Schriftart zu modifizieren
die Hilfe zeigt mir an, auf der Palette "Funktionen" gäbe es das Modul "Definition Schriftart",
was ich aber um´s Verrecken nicht finde

findet´s jemand anderes?

dort könnte man die Zeichen "grösser-gleich" und "kleiner-gleich" in die Allplan-Schriftarten einbauen ...

Gruss Thomas

allplan seit V4.5
Win.7 64bit

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
325-mal heruntergeladen
Größe: 1,25 MiB

Hallo Thomas,
meinst Du
Extras -> Definitionen -> Schriftarten?
Suche in der Hilfe mal "Schriftzeichen einlesen".
Viele Grüße, Esther

Viele Grüße, Esther

Ergänzung:

Extras -> Definitionen -> Schriftarten

Dann erscheint in der Palette die gesuchte Funktion,
siehe Screenshot.

Viele Grüße, Esther

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
392-mal heruntergeladen
Größe: 62,90 KiB

@Esther:
dank Deinem Hinweis habe ich es in der 2012 gefunden,
ganz einfach unter "Extras", aber eben nicht in der Palette

damit kann ich leben,
bei Gelegenheit mach´ ich mir die ><=-Symbole in der Schriftart 4,
in der 8 sind sie ja schon drin

Gruss Thomas

allplan seit V4.5
Win.7 64bit

21 - 30 (31)