Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Steigkeiten Lager längsverschieblich


Mahlzeit,

ich habe eine Frage bzgl. der Steifigkeiten von Lagern. Ich möchte einen Überbau mit einem Pfeiler über ein Lager verbinden. Es handelt sich hierbei um ein längsverschiebliches Lager mit einer Federsteigkeit von 2 MN/m in Längsrichtung. Diese Steifigkeit kann ich über das Eigenschaftsfenster bei CNx eingestellt werden.
In der Querrichtung soll es gehalten sein, also rein rechnerisch eine unendlich große Federsteifigkeit besitzen. Wie kann ich das in den Eigenschaften eingeben?

Aus anderen Statikprogrammen kenne ich es so, dass man einen Haken setzt, um die entsprechende Richtung als "gehalten" anzunehmen. Wenn dann noch ein Wert dazu angegeben wird, entspricht dies der Federsteifigkeit.

Vielen Dank schonmal
Florian

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Zitiert von: O_o
Meinst Du die Frage Ernst hier im Allplan-Forum? Mir ist keine Möglichkeit bekannt mit dem Programm Federsteifigkeiten zu hinterlegen. Kann es natürlich geben, keine Ahnung.

Ja, die Frage meint der Florian schon ernst. Es geht um den Statik-Teil in Allplan Bridge, siehe auch Schlagworte.
Bei der Bridge-Statik bin ich selbst auch nicht im Detail drin, daher kann ich die Frage leider nicht beantworten.
Evtl. kennt sich ein User hier aus?
Ansonsten gerne an den Infra-Support wenden unter support.infra (please no spam) @ (please no spam) allplan.com.

Viele Grüße

Kai Lakeberg
Dipl.-Ing.(FH)
Senior Product Consultant
Training & Consulting
ALLPLAN Deutschland GmbH
klakeberg (please no spam) @ (please no spam) allplan.com

Meinst Du die Frage Ernst hier im Allplan-Forum? Mir ist keine Möglichkeit bekannt mit dem Programm Federsteifigkeiten zu hinterlegen. Kann es natürlich geben, keine Ahnung.

Mit besten Grüßen, Kai

-Ingenieurbau & Allplan seit V15-

Zitiert von: O_o
Meinst Du die Frage Ernst hier im Allplan-Forum? Mir ist keine Möglichkeit bekannt mit dem Programm Federsteifigkeiten zu hinterlegen. Kann es natürlich geben, keine Ahnung.

Ja, die Frage meint der Florian schon ernst. Es geht um den Statik-Teil in Allplan Bridge, siehe auch Schlagworte.
Bei der Bridge-Statik bin ich selbst auch nicht im Detail drin, daher kann ich die Frage leider nicht beantworten.
Evtl. kennt sich ein User hier aus?
Ansonsten gerne an den Infra-Support wenden unter support.infra (please no spam) @ (please no spam) allplan.com.

Viele Grüße

Kai Lakeberg
Dipl.-Ing.(FH)
Senior Product Consultant
Training & Consulting
ALLPLAN Deutschland GmbH
klakeberg (please no spam) @ (please no spam) allplan.com

Zitiert von: O_o
Meinst Du die Frage Ernst hier im Allplan-Forum? Mir ist keine Möglichkeit bekannt mit dem Programm Federsteifigkeiten zu hinterlegen. Kann es natürlich geben, keine Ahnung.

Eine sehr qualifizierte Antwort, danke...

Vielen Dank für deine Antwort, falls keiner eine Idee hat wende ich mich an den Support. Bei meinem letzten Anliegen hatte ich hier im Forum eine super schnelle und präzise Antwort erhalten.

Zitiert von: KaiLakeberg

Zitiert von: O_oMeinst Du die Frage Ernst hier im Allplan-Forum? Mir ist keine Möglichkeit bekannt mit dem Programm Federsteifigkeiten zu hinterlegen. Kann es natürlich geben, keine Ahnung.

Ja, die Frage meint der Florian schon ernst. Es geht um den Statik-Teil in Allplan Bridge, siehe auch Schlagworte.

Bei der Bridge-Statik bin ich selbst auch nicht im Detail drin, daher kann ich die Frage leider nicht beantworten.

Evtl. kennt sich ein User hier aus?

Ansonsten gerne an den Infra-Support wenden unter support.infra (please no spam) @ (please no spam) allplan.com.Viele Grüße

Zitiert von: Florian333

Zitiert von: O_oMeinst Du die Frage Ernst hier im Allplan-Forum? Mir ist keine Möglichkeit bekannt mit dem Programm Federsteifigkeiten zu hinterlegen. Kann es natürlich geben, keine Ahnung.

Eine sehr qualifizierte Antwort, danke...

Sorry, so war das gar nicht gemeint. War auch mein Fehler, weil ich Deinen Stichpunkt "Allplan Bridge" nicht beachtet hatte.

Mit besten Grüßen, Kai

-Ingenieurbau & Allplan seit V15-