Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Allplan 2021 Remotezugriff mit Parallels


Guten Tag,

wir haben derzeit folgendes Szenario. Ein Mitarbeiter arbeitet im Homeoffice und greift mittels VPN und Parallels auf den PC im Büro zu. Wenn der Mitarbeiter vor Ort an diesem PC arbeitet, funktioniert Allplan 2021 problemlos. Wenn der Mitarbeiter nun Remote auf den gleichen PC zugreift zieht sich Allplan zunächst eine Lizenz, startet die Anwendung aber nicht. Wenn man die Anwendung mehrmals startet, zieht sich Allplan mehrere Lizenzen bis keine mehr verfügbar sind. Dennoch startet die Anwendung beim Remotezugriff auf den PC nicht.

Ich bin bin mit der Anwendung nicht sehr gut vertraut und etwas ratlos. Für einen hilfreichen Tipp wäre ich dankbar.

Viele Grüße
Michael

die anwendung startet aber nicht zufällig auf dem über remote nicht sichtbaren zweiten Bildschirm?

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
08.01.2024 - Gegen Bauernsperren! -> Boykott der direktverkaufenden Bauern - kauft nicht mehr direkt bei Bauern!

Das war auch mein erster Gedanke. Leider liegt es daran nicht, der Prozess wird beendet.

ich würde gerne hier noch einmal den Beitrag aufgreifen und nachfragen :-)

Habe eine Demo von Parallels RAS aufgesetzt und Allplan installiert, läuft lokal auf einem Server 2019. Teile ich Allplan über den Parallels RAS wird die Anwendung auf dem HomeOffice Rechner gestartet wird das "Ladefenster" ca 2 Sekunden angezeigt und beendet sich. Lizenz wird kurz zugeteilt und ist dann auch wieder frei.

Hat hier jemand einen Workaround ?