icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

Dokumentation und die verdeckten Funktionen von Allplan - Initiative für eine zukunftsfähige Hilfe und Dokumentation

Schlagworte:
  • Nutzerinitiative
  • Zukunft

Als ersten Punkt möchte ich eine Initiative anregen, um die Hilfe und weitere Dokumentationen wieder auf ein Niveau bringen zu lassen, welches einem großen Programm und seinen Nutzern auch gerecht wird.

Kurz der Hintergrund:
Es wurde in den letzten Jahren komplett auf Video-Inhalte zum Erlernen des Programms umgestellt. Ich selbst teste solche Videos und musste alles gesehene als nervtötend abschreiben. Wenn ich exakt weiß, was in einem Video drinnen ist und genau diesen Vorgang brauche, mögen Videos EIN Mittel sein. Möchte man aber Wissen vertiefen, einen besonderen Punkt nachschauen, dann sind Videos gegenüber schriftlichen, durchsuchbaren und querlesbaren Texten deutlich unterlegen.

Darum möchte hier eine Sammlung von Kunden starten, welche den gleichen Wunsch, die gleiche - für Videoersteller die Geld mit Videos verdienen - "rückständige", in meiner Welt aber Zukunftsweisende Ansicht vertreten, dass Buchähnliche Formate für

- Neues in Version
- Einführungtutorials
- Anleitungen in für spezielle Funktionen, Bereiche

zur Verfügung stehen müssen.

Des weiteren möchte ich anregen, dass die Hilfe endlich versucht wird auf einen Stand zu bringen - in der in diesem Lande gültigen Hauptsprache - welche den Namen auch wieder verdient.

Unter Allplan@help4future.de sammle ich Unterstützung ...

Hinweis: Werbeinhalte zu Videoseiten für Allplan sehe ich in diesem Betrag als unerwünschten Spam an.

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo,
ich mach' zwar Video-Tutorials ohne Ende bei Cycot, Allplanlernen.de, mein eigener Kanal, einiges von mir gibt's auch bei Allplan selbst und trotzdem sage ich, daß Videos und KI und Videos eine schriftliche Dokumentation, eine Hilfefunktion sowie differenzierte Schulungen nicht ersetzen sondern nur ergänzen können.
Bei der schriftlichen Dokumentation ist das Querlesen und das finden des spezifischen Punktes viel effizienter als ewiges Spulen und suchen in Videos, vor allem in Videos, welche nicht schnell auf den Punkt kommen bzw. nicht untergliedert sind.
Und KI hat Probleme über den Tellerrand, auch ohne konkret gestellte Frage, drüber hinaus zu sehen.
Eine
Gruß!
Jörg Geier

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

21 - 29 (29)

moin,

noch'n old man,baujahr 63.

wünscht sich dokumentationen in schriftlicher form mit ergänzenden kurzviedos.

gruß von der verregneten wurster nordseeküste

andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

Hallo zusammen,
bin dieses Jahr 60 geworden und aus meiner Erfahrung als Ausbilder weiß ich, das schriftliche Dokumente, in man Notitzen ergänzen kann, ein effizienteres Lehrnmittel sind.
Ich bin also voll für die schriftliche Dokumentation.

Tschau
Mike
http://www.baucon.de
Erfreulicherweise macht die Aufnahme von Wissen niemals Dick!

Moin,

während der Arbeit Videos ansehen? Gibt ne Abmahnung...

gruß, Achim

während der Arbeit Videos ansehen? Gibt ne Abmahnung...
Doku lesen ist aber Ok ?

Ich bin für Beides.
Die Videos müssen die Sache aber sehr gut erklären und sollen nicht nur mit Musik hinterlegt sein, so nützen sie nicht viel.

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Für mich als 94er Jahrgang sind die schriftlichen Dokumentationen immer noch das Mittel der Wahl um mir Informationen zu suchen. Ich kann hier auch eigene Notizen hinzufügen oder gegebenenfalls auch Links zu Videos hinterlegen.

Videos in denen Arbeitsabläufe Schritt für Schritt im Programm gezeigt werden sind auf jeden Fall sehr hilfreich, diese sollte es meiner Meinung nach aber ergänzend zum Geschriebenen geben.

Ich bin aber auch der Meinung das es nicht zu viel verlangt ist, zumindest von dem offziellen Entwickler, beide Varianten anzubieten und dem Anwender so die Möglichkeit der Wahl zu geben.
Insbesondere bei neuen Funktionen wäre es doch sehr hilfreich eine ausführliche Dokumentation zu haben und dazu ein Anwendungsbeispiel in Videoform.

Grüße Lukas

Schön zu lesen, dass auch die Jugend eine gut geschriebene Dokumentation zu schätzen weiß. Ich hatte erst befürchtet, dass dies nur ein Thread mit Rants alter Leute wird.

So wie Lukas es schreibt, wäre es auch aus meiner Sicht optimal: eine schriftliche Dokumentation, die Funktionen bis in die Tiefe erklärt, ergänzt durch Videos, die vereinfacht Funktionen und Workflows darstellen.

Welch eine Verschwendung, wenn Allplan mal wieder die eierlegende Wollmilchsau erfindert und durchs Dorf treibt, der Anwender diese jedoch nicht in seiner vollen Funktionsvielfalt anwenden kann, weil es keine vernüftige Doku gibt (z.B. neues Geländemodell, Grafische Überschreibung, etc.). "Trail and Error" des Anwenders und/oder oberflächliche Videos sind dafür kein Ersatz. Da kann die Entwicklungsabteilung von Allplan sich die Arbeit an neuen Tools gleich sparen...

(... und die alten Baustellen endlich abarbeiten.)

BTW: Kennt eigentlich noch jemand den Mengentacho und nutzt den aktiv?

Viele Grüße
Michael Busch

Jahrgang 96 hier.
Um etwas grundlegend neu zu lernen, sind Videos (so wie sie CDS macht!) ergänzend sehr hilfreich.
Es braucht aber definitiv beides.

Lieber Gruss

Moin,

Zitiert von: mi_busch
BTW: Kennt eigentlich noch jemand den Mengentacho und nutzt den aktiv?

Kennen: ja.
Nutzen: fand ich immer relativ überschaubar, aber wers brauchen kann...

Funktioniert übrigens in ALLPLAN 2026-0-1 grad nicht (bei mir jedenfalls nicht...)
Kann das jemand bestätigen?

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Kernaussage von zwei Semestern Bauing.-Studenten, welche mit Allplan 2024 (2025 ist von der Lizenz an der HAW nicht wirklich funktional organisierbar gewesen) gequält werden:

Video bei unbekannten Programm inkl. Wortschatz -> gut zum Einstieg
Video als Nachschlagwerk bei bekanntem Program in der Tiefe -> ungeeignet.

Für beide Fälle: schriftliche Dokumentation und Anleitung -> notwendig

21 - 29 (29)