icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Einlesen der georeferenzierter dwg Datei


Hallo,

gibt es eine Möglichkeit dass man eine georeferenzierte dwg Datei, bei der neben georeferenzierten Elementen ein Einzelpunkt auf Koordinate 0,0,0 vorhanden ist, zu importieren?

Deswegen sind die Ausdehnungen für den Import zu groß und nur der Punkt 0,0,0 wird importiert.
Mit den dwg TrueView kann man die Datei nicht bearbeiten und Autocad besitze ich nicht.

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Moin Juri,

zwei Dinge dazu. Prinzipiell würde ich empfehlen den Erzeuger der DWG anzuschreiben, dass er die Datei bitte entsprechend ohne Punkt bei 0/0/0 neu erzeugt. Ich halte nichts davon übergebene Daten zu manipulieren. Aber das ist eure Entscheidung.
Zweitens eine Empfehlung. Der DWG-TrueView ist eine einzige Katastrophe. Der ist so anwenderunfreundlich, dass ich mich irgendwann genervt nach nem neuen Viewer umgeschaut habe. Wir nutzen mittlerweile seit Jahren den ABViewer, der eine Vielzahl von Dateiformaten (z.B. auch IFC oder alte PLT) lesen kann. Mit dem haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Du kannst u.a. auch deinen Punkt 0/0/0 löschen (sofern du ihn bei dem Maßstab finden bzw. fangen kannst) und die Datei neu abspeicherst.

Juuten Wochenstart.

Mit besten Grüßen, Kai

| Ingenieurbau&Allplan seit V15 | aktuell: V2025-1-2 |

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
37-mal heruntergeladen
Größe: 180,92 KiB

Moin,

wenn der Referenzpunkt auf der Koordinate 0/0/0 im Autocad erkennbar ist:

-prüfen ob der auf einem besonderen Layer liegt (das kann sogar der TrueView, ansonsten kann der (typisch Viewer) tatsächlich nichts ausser Daten anzeigen und mit Einschränkungen konvertieren
-diesen Layer beim Import in ALLPLAN ausschliessen.

Muss nicht zwangsweise funktionieren, kann aber eine Chance sein...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Zitiert von: o_o
Moin Juri,
zwei Dinge dazu. Prinzipiell würde ich empfehlen den Erzeuger der DWG anzuschreiben, dass er die Datei bitte entsprechend ohne Punkt bei 0/0/0 neu erzeugt. Ich halte nichts davon übergebene Daten zu manipulieren. Aber das ist eure Entscheidung.

Zweitens eine Empfehlung. Der DWG-TrueView ist eine einzige Katastrophe. Der ist so anwenderunfreundlich, dass ich mich irgendwann genervt nach nem neuen Viewer umgeschaut habe. Wir nutzen mittlerweile seit Jahren den ABViewer, der eine Vielzahl von Dateiformaten (z.B. auch IFC oder alte PLT) lesen kann. Mit dem haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Du kannst u.a. auch deinen Punkt 0/0/0 löschen (sofern du ihn bei dem Maßstab finden bzw. fangen kannst) und die Datei neu abspeicherst.
Juuten Wochenstart.

Hallo Kai,

Das der Dateihersteller den unnötigen Punkt entfernen soll, war natürlich mein erster Gedanke.

Den ABViewer hatte ich vor Jahren für die dxb Dateien verwendet, danke für die Idee. Ich sehe mir den Programm an.

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Zitiert von: jmaneke
Moin,
wenn der Referenzpunkt auf der Koordinate 0/0/0 im Autocad erkennbar ist:
-prüfen ob der auf einem besonderen Layer liegt (das kann sogar der TrueView, ansonsten kann der (typisch Viewer) tatsächlich nichts ausser Daten anzeigen und mit Einschränkungen konvertieren

-diesen Layer beim Import in ALLPLAN ausschliessen.
Muss nicht zwangsweise funktionieren, kann aber eine Chance sein...
BG

Jens Maneke

AAP Sommerfeld

Hallo Jens,

Gute Idee mit dem Layer. Zuerst habe ich vor Import die Punktsymbole davon ausgeschaltet, leider ist der Punkt mitgekommen.
Jetzt habe ich schrittweise im Allplan die Layer ausgeschaltet und F5 gedruckt. Einem Layer war der Grundriss sichtbar, dann habe ich alle Layer eingeschschaltet, Elemente selektiert, kopiert und in ein anderes TB eingafügt.

p.s.
Es ist nicht eine Seltenheit dass georeferenzierte Dateien ein Punkt oder ein anderes element nahe an 0,0,0 liegt. Im Allplan kann man manchmal 2 winzige Pukte sehen und beim heranzoomen löschen. Bei dieser Datei war dem nicht so.

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Hallo,
so würde ich da selber das mal probieren, wenn v. A. Jens Vorschlag mit den Layern ausschließen nicht greift. Den Offset stelle ich auch mit ei, damit es mit großen Koordinaten kein Problem gibt und weil ich mit großen Koordinaten weiterarbeiten will. Ggf. kann man den Offset auch weglassen, wenn man dann entsprechend korrekt weiterarbeitet:
Vorher beim Import der DXF/DWG in die Einstellungen reinschauen und die Koordinate ansehen. Dann könnten die Koordinaten von x/y/z = 0/0/0 bis z.B. ca. 640000/5350000/0
gehen (Z-Höhe `Null oder x m ü. NHN). Das sind große Koordinaten nach UTM System. Dann das nochmal verlassen und in den Projekteinstellungen den Offset auf die Großen Koordinaten einstellen. Dann die Daten ohne weitere Koordinatenanpassung importieren. Gewöhnlich ist dann der Nullpunkt links unten und die relevanten Daten rechts oben. Unter Zuhilfenahme des Koordinatenlaufs kann man ev. Richtung Nullpunkt vergrößern und dortige überflüssige Daten löschen.
Gruß!
Jörg
P.S.: Wenn die importierten Sachen mehr als 20000 Punkte haben werden die bei STRG + A nicht mehr mit Griffen markiert.

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Hallo Jörg,

das Problem war (ist) dass die Datei selbst zu groß war (wegen eines Punktes auf 0,0 und den Rest georeferenziert). Beim import sieht man nichts, wegen großen Ausdehnungen der Elemente.
Manchmal sieht man auf dem Bildschirm 2 kleine Punkte. Wenn man einen löscht und F5 druckt sieht man den Inhalt und kann den verwenden
Bei dieser Datei war dem nicht der Fall. Ich konnte den Punkt auch nicht selektieren, um den zu löschen.
Glückliherweise ist auf einem Layer ein Teil des Grundrisses sichtbar (um heranzuzoomen). Dann alle Layer sichtbar eingeschaltet und den Inhalt auf ein leeres TB kopiert

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Hallo Jurij,
dann war das eine harte Datei.
Wenn man nichts sieht am Bildschirm habe ich das manchmal gelöst bekommen mit F5, einmal verkleinern, komplette linke Hälfte einkasteln in der Hoffnung, diesen Nullpunkt zu markieren. Habe ich damit den Nullpunkt erwischt konnte ich den dann löschen und das Problem war damit ab und zu erledigt.

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Zitiert von: joerggeier
Hallo Jurij,

dann war das eine harte Datei.

Wenn man nichts sieht am Bildschirm habe ich das manchmal gelöst bekommen mit F5, einmal verkleinern, komplette linke Hälfte einkasteln in der Hoffnung, diesen Nullpunkt zu markieren. Habe ich damit den Nullpunkt erwischt konnte ich den dann löschen und das Problem war damit ab und zu erledigt.

Hallo Jörg,

die gleiche Vorgehensweise auch bei mir. Leider wurde beim Einkasteln der linke Hälfte nichts gefunden (obwohl sich dort der Punkt befand).

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997