Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Teilbild ersetzen wird nicht mehr angeboten


moin,

bei mir wird die funktion teilbild ersetzen im kontexmenue der bauwerksstruktur nicht mehr angeboten.

wie bekomme ich diese funktion wieder zum laufen?

gruß andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
151-mal heruntergeladen
Größe: 364,23 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo zusammen,

das Zurücksichern von Teilbildern mit Assoziationen ist ein einziger Alptraum. Da muss unbedingt möglichst schnell eine Lösung fürs granulare Zurücksichern her. Das Zurückspielen ganzer Projekte ist je nach Projektgröße und Backup-Rhythmus mit viel Arbeitszeitverlust verbunden. Der viel beworbene Vorteil der Teilbildstruktur mit seinen vielen Einzeldateien wird zunehmend zum echten Programmkiller. Was bringen mit die einzelnen Teilbilder wenn die Assoziationen in einer zentralen Datenbank stecken??? Verteiltes Arbeiten im Office/Homeoffice + gleichzeitiges bearbeiten eines Projekts mit mehreren Bearbeitern + Reparaturen einzelner Teilbilder oder Rollbacks auf ältere Bearbeitungsstände ist mit dieser Architektur nur schlecht oder gar nicht möglich. Allplan verliert hier völlig den Anschluss zur Konkurrenz.

Viele Grüße
Andreas

Das wurde herausgenommen und soll wohl wieder kommen wenn das ein paar grundsätzliche Sachen geändert wurden. Die Gründe dafür stehen in einem anderen Thread den ich leider grad nicht finde...

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, FM by Cycot, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

vielen dank für die info.

hoffentlich kommt die funktion bald wieder.

gruß andreas

The Blues is the roots, everything else is the fruits. Willie Dixon

Aus Gründen:

Wie ist denn der Stand in dieser Sache? Ist das in neuen Versionen wieder drin?

@Allplan: Ist es möglich, das per Hotfix auch in die 22 wieder zu integrieren? Das war eine sehr nützliche Funktion.

Grüße TG

Moin,

das ist aus gutem Grund entfernt worden:
Beim Zurücksichern einzelner TB konnten Konflikte mit Assoziationen (z.B. Ansichten und Schnitte, assoziative Bemaßungen und Beschriftungen) auftreten.
Konsequenterweise hat man im ProjectPilot deshalb die Verwendung des "externen Pfades" für TB und Pläne gleich mit ausgebaut...

Ich rechne in absehbarer Zeit NICHT mit einer Reinkarnation dieses (durchaus SEHR nützlichen) features, aber man weiss ja nie...

Je nach Anwendungsfall können folgende Alternativen angeboten werden:
-Übertragen einzelner TB von A nach B: TB mit Ressourcen ex- und/oder importieren
-Arbeiten mit dem PP.

Bedeutet z.B. für das Zurücksichern eines einzelnen TB aus einer Projektsicherung:
-Projektsicherung als Ganzes wiederherstellen: da sind die Assoziationen in sich (hoffentlich...) stimmig
-TB aus dem zurückgesicherten Projekt in das gewünschte Projekt per PP rüberkopieren: das sollten die Assoziationen "überleben" da diese hierbei aktualisiert werden - soweit ich weiss. Ist jedenfalls NICHT gesperrt.

Sollte übrigens jemand auf die schlaue Idee kommen einfach per Explorer die TB- Datei ins Projekt zurückzukopieren (ggfs. reorg durchführen): könnte auch u.U. evtl. vorhandene Assoziationen kompromittieren, deshalb nicht wirklich empfehlenswert.
Geht es um TB OHNE irgendwelche Assoziationen: könnte ggfs. funktionieren. Versuche in diese Richtung aber bitte auf eigene Gefahr!
Von ALLPLAN irgendwie getestet, freigegeben oder sogar empfohlen ist das soweit ich weiss nicht.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo zusammen,

das Zurücksichern von Teilbildern mit Assoziationen ist ein einziger Alptraum. Da muss unbedingt möglichst schnell eine Lösung fürs granulare Zurücksichern her. Das Zurückspielen ganzer Projekte ist je nach Projektgröße und Backup-Rhythmus mit viel Arbeitszeitverlust verbunden. Der viel beworbene Vorteil der Teilbildstruktur mit seinen vielen Einzeldateien wird zunehmend zum echten Programmkiller. Was bringen mit die einzelnen Teilbilder wenn die Assoziationen in einer zentralen Datenbank stecken??? Verteiltes Arbeiten im Office/Homeoffice + gleichzeitiges bearbeiten eines Projekts mit mehreren Bearbeitern + Reparaturen einzelner Teilbilder oder Rollbacks auf ältere Bearbeitungsstände ist mit dieser Architektur nur schlecht oder gar nicht möglich. Allplan verliert hier völlig den Anschluss zur Konkurrenz.

Viele Grüße
Andreas

Den kannte ich gar nicht.... Kenne nur TB ersetzen aus der Planzusammenstellung.

Gruss Oliver