Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

Animation / Generierte Ansicht unterschiedlich ?

Schlagworte:

Hallo zusammen,

ich hab da ein Problem. Nachdem ich mein "Häuschen" konstruiert habe, habe ich der Fassade mittels Seitenfläche einen Sockel (grau) gegeben. In der Animation auch gut dargestellt (s. Bild Modell). Wenn ich die Ansicht generieren lasse, wird der Sockel aber nicht dargestellt (s. Bild Ansicht). Was mache ich falsch. Hat jemand einen Tipp?
Das dritte Bild zeigt die Animation auf dem Bildschirm (Screenshot). Da habe ich ein weiteres Problem. Die Fenster sind weiß, Fassade hellgrau, Sockel dunkelgrau, Fenster Treppenhaus grau. Im gerenderten Modell (Standardeinstellungen IBD)sieht die Fassade weiß und die Fenster grau aus. Ich denke, die Belichtung stimmt nicht. Wie kann ich einen Weg finden, das Bild so rechnen zu lassen, das es mein Modell in den gewünschten Farben wieder gibt. Wo kann ich soetwas u.U. nachlesen.
Für Hilfe und Tipps wäre ich dankbar.

LG Martha Stegt

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
590-mal heruntergeladen
Größe: 99,14 KiB
Typ: image/jpeg
551-mal heruntergeladen
Größe: 43,71 KiB
Typ: image/jpeg
574-mal heruntergeladen
Größe: 168,92 KiB

Hallo Martha,

folgende Versuche:
1. Strg+ F5 zum Auffrischen
2. Im Animationsfenster RM-Taste > Oberflächeneinstellungen und da nochmals die IBD- Oberflächendatei einlesen.
3. Die Einstellungen für Farbe 12-14 (Fenster) prüfen und ggf.ändern
4. Die modifizierte Oberflächendatei als eigenen Favoriten speichern
5. Sockel: Stärke der Materialien prüfen auf Übereinstimmung mit den Angaben des zugeh. Hauptelements (Geschoss), welches durch die SF ausgestanzt wird.

> Wegen der Belichtung werden sicher nicht alle Fenster plötzlich weiß
( deine Räume haben noch keinen Ausbau )

Schwierig von hier nach dem Fehler zu suchen, aber probier das o.g. Workaround mal durch. Vllt. hilft es?!

Gruß, Bernd

Hallo Bernd,

Ich habe alle Punkte gecheckt und bin der Meinung es ist ok. Komme trotzdem nicht zum Wunschergebnis, d.h. in den generierten Ansichten auch den vorhandenen Sockel abgebildet zu bekommen. Welche Schichtstärken müssen gleich sein? Die Summe aller Schichten oder eine Bestimmte? Ich hab meine Einstellungen mal drangehängt.
Ein anderer Gedanke kam mir noch. Könnte es auch an den Einstellung für die Ansicht liegen? Wenn ich mit der Maus über die Ansichtsflächen meiner Fassade gehe, wird mir am Fadenkreuz der Layer der Wärmedämmung der Wand als Pixelfläche angezeigt. Ist das richtig? Müßte da nicht die Informationen (Layer und Pixelfläche) aus dem Geschoss und der Seitenfläche erscheinen?
Ich glaube, ich blicke noch nicht so ganz durch. Falls du noch eine Idee hast, wäre das schön.

(Übrigens, nur des 2.u.3.OG haben noch keinen Ausbau; der Architekt und Bauherr sind in Ihrem Raumkozept noch nicht so weit).

LG M.Stegt

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
460-mal heruntergeladen
Größe: 69,96 KiB
Typ: image/jpeg
491-mal heruntergeladen
Größe: 60,95 KiB
Typ: image/jpeg
494-mal heruntergeladen
Größe: 132,66 KiB

Liegt die SF auf dem gleichen Layer wie das Geschoss?
So müsste es sein. Wurde die SF mit Doppelklick aus dem Assistenten geholt und ist bei der Einstellung "Formateignschaften aus Layern" alles (3) aktiviert?
Probier mal der letzten Schicht der SF (FAS-WDVS-SO-SF\) aus dem Bürostandard eine andere IBD- Oberfläche, z.B. Rauputz_V004 zu zuweisen und schau, was in der Darstellung der Ansicht passiert....

Ist hierzu das Plotset für Ansichten aktiv? Teste mal durch ob sich was ändert, wenn die Ansicht (Einstellungen für Ansichten) auf s/W umgestellt wird ohne Füllflächen/ Pixelgedöns.

Hey,
also, ich hab jetzt alles durch. SF und Geschoss sind aus dem Assistenten durch Übernahme geholt worden (mehrfach !!!) SF liegt dann aber automatisch auf dem Layer RA_SF und die Formateigenschaften aus Layern sind NICHT aktiv. Hab dann der SF den Geschosslayer zugewiesen mit Formateigenschaften aus Layern aktiviert. Der letzten Schicht andere IBD-Oberfläche zugewiesen. Plotset für Ansichten ist aktiv. Hab alle 3 Varianten für die Ansicht durchprobiert, mit dem Ergebnis: "Meine generierte Ansicht IGNORIERT die Fassadeneinstellungen". Kein Sockel. Farbliche Darstellung der Wand kommt aus der Dämmung (grün).
Ich glaub, ich geh ins Wochenende und bemühe mal die Hotline am Montag. Das Problem ist wohl etwas komplizierter als ich dachte.
Trotzdem ganz lieben Dank an dich Bernd.

Hallo Martha,
ich habe vorhin einen Bug in der Berechnung des BRI gefunden, welcher in Zusammenhang mit SF vorkommt. Ist der HL gemeldet. Vielleicht hängt beides zusammen, denn bei einer SF mit stärkerer Schichtdicke als das Geschoss stanzt die SF sogar von der Mauerwerkskante ab (rechnerisch natürlich)! Markus_Philipp hat gepostet, dass eine Grundstärke von ca. 5mm scheinbar immer dargestellt wird. Ich glaube es hängt zusammen...

Ein schönes Wochendende am Montag :-)

Hab Seitenfläche Sockel äußere Schicht nochmal die Dicke auf 5mm vergrößert. Ergebnis: immer noch kein Sockel in der Ansicht.
Dir ebenfalls ein schönes Wochenende.
(Meine Motivation ist grad nicht mehr die größte nach 3 Stunden "Sockelgebastel")

mach mal Null- d.h, ausschalten (bei Sockelstärke natürlich) nicht am Rechner- und dann aber ab ins WE

Sockelstärke 0----> Ansicht ohne Sockel ! Jetzt mach ich 0 am Rechner.
Danke für deine "Anteilnahme"

Sooooo,

nach einer längeren Phase des Experimentierens möchte ich abschließend noch mal die "Lösung" meines Problems erwähnen.
Ich habe herausgefunden, das in dem voreingestellten Plotset (Layereinstellungen GEBÄUDEMODELL FÜR ANSICHTEN), welches ja für die Berechnung der Ansicht aus dem Gebäudemodell standardmäßig herangezogen wird, tatsächlich der Geschosslayer RA_GESCH und auch der Layer der Seitenfläche RA_GE-SF deaktiviert sind! D.h. meine Fassade und Seitenflächen werden garnicht berücksichtigt. (Da kommt mann doch als Anfänger nicht drauf !) Erst wenn ich das Plotset auf GEBÄUDEMODELL VISUAL AUSSEN umstelle (da sind beide Layer aktiv) oder das Plotset GEBÄUDEMODELL FÜR ANSICHTEN umdefiniere (sprich beide besagten Layer aktiv setze) bekomme ich die Abbildung meines Sockels. Einschränkung: nur bei den beiden Einstellungen für die Verdecktberechnung:
- aus Füllflächen
_ Pixelflächen aus Texturen, Füllflächen aus Farben.
Die erste (standardmäßige) Einstellung:
- Keine Flächenelemente,
also Liniendarstellung zeigt mir nach wie vor keine Sockellinie.

Fazit: Als Anwender der IBD-Daten erwarte ich, wenn ich ein Geschoss und eine Sockelfläche aus den IBD-Daten erzeuge (ganz zu schweigen von einer weitergehenden Fassadengestaltung), das diese mit den Standardeinstellungen auch abgebildet werden. Ich bin vorsichtig mit Kritik, jedoch ist die derzeitige Einstellung in meinen Augen nicht optimal (für Neulinge).
PS: Wenn ich jetzt auch noch einen, wie in der Praxis üblich, zurückspringenden Sockel möchte, bin ich beim nächsten Problem angekommen. Na ja, man wächst mit seinen Aufgaben. Lösungsvorschläge erwünscht.

Grüße Martha