Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

Inhalt vom passivem Teilbild hinter 3D Bauteilen mit Füllfläche darstellen


Hallo,

folgende Situation...
Ich habe 2D Pläne bekommen und soll auf dieser Grundlage ein 3D Modell erstellen.
Nun ist es so, dass bei uns Wände etc. mit einer Füllfläche versehen werden. Wenn ich die Wand absetze und den 2D Plan passiv im Hintergrund eingeschaltet habe, sehe ich nicht mehr was darauf abgebildet ist, d.h. die Füllfläche überlagert die 2D Zeichnung.
Wenn ich jetzt die Fenster positionieren will, brauche ich aber die Info aus dem dahinter liegenden Plan. Gibt es eine Einstellung in den Optionen o.ä. um diese Linien aus dem passiven Plan sichtbar zu machen oder muss ich die Füllfläche bis zum Schluss weglassen?

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

oder unter Bildschirmdarstellung die Füllflächen ausschalten

Guten Tag Margarete,
Du kannst den Layer auf dem die Füllfläche liegt ausschalten.
Gruß Karl-Heinz

Hallo Karl-Heinz,

Die Füllfläche ist beim Bauteil "Wand" hinterlegt und hat deshalb keinen eigenen Layer.
Ich kann den Layer "Wand" ausschalten, aber dann fehlt mir die komplette Wand in die ich ja das Fenster setzen möchte.

oder unter Bildschirmdarstellung die Füllflächen ausschalten

Versuch mal in der Objektepalette die Wände temporär transparent zu schalten, das sollte eigentlich gehen.
Gruß Karl-Heinz

oder in der Bildschirmdarstellen alle Flächenelemente in den Hintergrund...

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, FM by Cycot, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

oder als Flächenelement Stielfläche mit Transparenz verwenden ...

Gruss Oliver

Zitiert von: Buo
oder als Flächenelement Stielfläche mit Transparenz verwenden ...

Würde ich nicht so vorschlagen. Es funktioniert - ja - aber, wenn es soetwas wie eine Bürostruktur gibt, zerschießt man sich damit einiges.> Dann besser gleich einen neuen Zeichnungsstil anlegen, wo sämtliche Stilflächen und / oder Füllflächen ausgeschalten sind.

Die oben genannten Vorschläge zur Bildschirmdarstellung sind aber vermutlich die am leichtest zugänglichsten Lösungsansätze.
Grüße

Anhänge (1)

Typ: image/png
17-mal heruntergeladen
Größe: 61,27 KiB

ja.
Stielflächen mit Transparenz geht glaub ich eh nicht.....

Gruss Oliver