Hallo Forum,
Hier mal wieder so eine typische Anfängerfrage von mir. Warum werden die Schichtaufbauten der "Räume" eigentlich nicht im Grundriss graphisch dargestellt. Ist das ein Berechnungsproblem des Programms? Ich persönlich verstehe nicht, warum es von Vorteil ist, dass alle Schichten auf dem Rohbau beim Arbeiten voreingestellt ausgeblendet sind. Warum einen Horrizontalschnitt als Orientierungshilfe?
Zwei einfache Beispiele.
Ich habe im Raum einen 1,5cm Putzaufbau - gleichzeitig lege ich eine Fußleiste an der Wandkontur. Die Fußleiste hat 2cm. Dann exportiere ich den Raum zum Renderer. Die Fußleiste liegt nun im Putz.
Türstärken im Altbau. Ist wirklich so passiert. An einer Stelle war die geforderte Putzstärke fast 3 cm (Ausgleich)- beidseitig. Genau an diesem Punkt gab es eine Fluchttür. Die Tür wurde aber nach der Wandstärke im Bestand/Plan bestellt - den Raum (Putz) konnte man nicht sehen. Zarge passte nicht.
Es ist komisch irgendwie alles mit visueller Rückkopplung zu erfassen, wenn dann existierende Bereiche des Gebäudes ausgeblendet sind .
Warum ist das so?

Einen Gruß

Felix