Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Smartpart für Entwässerungsrinnen (z.B. Aco-Drain-Rinnen) - Gibt es so was?

Schlagworte:

Hallo zusammen,
gibt es eigentlich irgendwo ein Smartpart für Entwässerungsrinnen (z.B. Aco-Drain-Rinnen), das sowohl im Grundriss als auch im Schnitt eine brauchbare Optik liefert? Eine Profilwand ist schon ein wenig aufwendig, zumal ich nicht weiß, wie man die Gitterstruktur annähernd hinbekäme.

Habe schon gesucht und nix gefunden, aber das heißt manchmal bei mir nicht, dass ich nicht auch schon mal Tomaten auf den Augen hätte.

Wenn einer was weiß, dann bitte melden!

Gruß

Fredo

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

...hab noch die Schnittdarstellung für Rinne und Rost nachgerüstet.

Have Fun!

Anhänge (2)

Typ: image/png
131-mal heruntergeladen
Größe: 78,81 KiB
Typ: text/xml
1036-mal heruntergeladen
Größe: 75,17 KiB
31 - 40 (43)

Läuft! Danke!

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

ACO Multiline integriert

Anhänge (1)

Typ: text/xml
791-mal heruntergeladen
Größe: 109,85 KiB

Zitat Fredo:
"PS: Wäre natürlich super, wenn du um Weihnachten herum noch Lust und Zeit hättest Flachrinnen mit aufzunehmen. Dann wäre das Thema endgültig für die meisten Bausituationen vom Tisch."

... ja ist denn schon Weihnachten?

Super klasse!!!

Dank

Fredo

Einfach Klasse das Smartpart! Danke dafür !!!

mir ist aufgefallen das StegRost und lochRost nicht richtig in 3D dargestellt werden, bzw. die ausstanzungen nicht durchkommen
(Siehe bild)

Lg René
http://www.baucon.de

Anhänge (1)

Typ: image/png
170-mal heruntergeladen
Größe: 154,44 KiB

Damit Datenmenge und Performance annehmbar bleiben, sind die Löcher nur an der Oberseite "aufgzeichnet".
Es gibt dafür 2 einfache Gründe:
Wenn man die Löcher in die Platten "bohren" würde, entstehen sehr große Datenmengen!
Und zum Herstellen der Löcher im finalen SmartPart braucht es bei einer 1m-Rinne 6 s!

Hi Jörg,
ich glaube ich habe ein fehlerhaftes Verhalten der Rinne entdeckt.
Anbei mal das Teilbild und ein Screenshot. Wäre super, wenn du mal ein wenig Zeit hättest, das zu überprüfen!?
Im Voraus vielen Dank.

Gruß

Fredo

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
243-mal heruntergeladen
Größe: 395,95 KiB
Typ: application/octet-stream
461-mal heruntergeladen
Größe: 1,81 MiB

...wer was macht, macht auch mal Fehler.

Werde trotzdem weitermachen ...

Anhänge (1)

Typ: text/xml
730-mal heruntergeladen
Größe: 109,91 KiB

Zitiert von: Nemo
...wer was macht, macht auch mal Fehler.
Werde trotzdem weitermachen ...

Das du weitermachst, dass will ich aber auch mal schwer hoffen. Ansonsten hätte ich den Fehler nie hochgeladen und das Smartpart eher aufgelöst.

Vielen Dank! Werde mal reingucken, sobald ich von einem Termin zurück bin.

Gruß

Fredo

Hi Jörg!
Jetzt funktioniert alles!

Nochmals vielen Dank

Fredo

Servus Jörg,

die Rinne ist echt der Hammer.
Aber wie stelle ich eine individuelle Länge ein? Wenn ich es über Punktmodifikation versuche, verzerrt sich die Rinne und ist nicht so lang, wie eingegeben, z. B. 2,50m. Sobald ich dann wieder in das Smartpart gehe, um z.B. den Rost zu verändern, geht die Rinne wieder auf den Ausgangswert 1,0 m zurück.
In den Smartpart Eigenschaften ist ja nur 1,0m und 0,5m auswählbar. Also Stückeln?
Wahrscheinlich nur ein Knopfdruck, oder?

Danke schon mal

Markus

Anhänge (2)

Typ: image/png
58-mal heruntergeladen
Größe: 13,98 KiB
Typ: application/pdf
566-mal heruntergeladen
Größe: 106,02 KiB
31 - 40 (43)