Hallo Monika,
mein Vorschlag wäre dies mit eine Translationskörper herzustellen.
Anstelle der Wand würde ich nur zwei Stützen, rechts und links bilden.
Dann den Bogen 2d flach in deinen Abmessungen vorzeichnen. Den gezeichneten Bogen mit "Elemente wandeln" (Modulieren 3d) von 2d in 3d Linien wandeln. Danach mit "3d Polygonfläche" mit der Option "aus vorhandenen 3d Linien" eine Fläche erzeugen.
Nun eine "3d-Linie" senkrecht zu deiner Fläche in der Breite deines Bogens irgendwo auf dem Rand deiner Fläche ablegen, am besten an einer Ecke. Nun mit "Translationskörper" die 3d-Linie als Fahrweg auswählen und danach die Fläche des Bogens. Jetzt sollte ein 3d-Bogen entstanden sein, den du nur noch um 90°3d-Drehen und an deine Position zwischen die Stützen verschieben musst.
viele Grüsse
Holger
___________________________________
PC: WIN 7 64-bit SP 1 - CPU Intel Core 2 Quad - 4 GB RAM - ATI Fire GL V3600
Drucker: HP Designjet 450C und Designjet 100
Allplan BIM V2012 - Allplan BCM V2009