icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Wie kann ich die erste Trittstufe niedriger zeichnen als vorgegebene Steigung - Allplan 2025 [Gelöst]

Schlagworte:
  • Allplan
  • Treppenmodellierer

Hallo miteinander,

Wie schaffe ich es, dass ich die erste Stufe 2cm niedriger modellieren kann.
Ich hab mich durch sämtliche Einstellungen im Treppenmodellierer gefuchst, aber ich finde dafür leider keine Lösung.

Vielleicht kann mir jemand hierbei weiterhelfen.

mfg
Bastian

Anhänge (2)

Typ: image/png
85-mal heruntergeladen
Größe: 8,76 KiB
Typ: image/png
84-mal heruntergeladen
Größe: 53,30 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

..und, einen Workaround gibt es tatsächlich:

1. Treppe wie oben gezeigt konstruieren
2. Treppe 2 cm nach oben (in Z-Richtugn) verschieben
3. Treppe modifizieren und diesen Wert (2 cm) als "Abstand oben" des Unterbaus eintragen
4. Fertig

Meist sind solche Fertigteiltreppen nicht "roh", sondern werden noch mit Trittstufen und Setzstufen belegt.
Dann sollte man immer die Fertighöhen für Antritt und Austritt angeben, und die Abstände oben (Trittstufen-Dicke) und vorn (Setzstufen-Dicke) entspr. "vergeben".

Anhänge (2)

Typ: image/png
99-mal heruntergeladen
Größe: 224,61 KiB
Typ: application/zip
54-mal heruntergeladen
Größe: 2,04 MiB

Hallo,
im Treppenmodellierer am Auflager gibt es da nichts....
Aber ev. könnte man in die Isometrie gehen und dort per "Makro auflösen" die Treppe auflösen. Dann bleibt aus der Isometrie der 3D-Körper der Treppe übrig, welcher
per "freies Modellieren" beliebig bearbeitet werden kann. So könnte man unten die 2cm Volumen mit einem Abzugskörper un Booleschen Operationen (K1 minus K2, K2 löschen) abziehen.
Gruß
Jörg

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Rein theoretisch ginge das schon, mit der gezeigten Einstellung (s.abstand_unten.png)

Es wäre "nur" erforderlich, bei "Abstand unten" auch Werte kleiner 0.00 zuzulassen.
Macht allerdings nur Sinn, wenn die erste Stufe auch wirklich eine "Antrittsstufe" ist.

Könnte man sich ja mal wünschen, dass das möglich (gemacht) wird...

Anhänge (1)

Typ: image/png
59-mal heruntergeladen
Größe: 143,44 KiB

Moin,

Hier isser, der Wunsch:
der Parameter sollte tatsächlich gelegentlich mal nachgepflegt werden.

Aus meiner Sicht ist das ein Standardfall:
Bei Fertigteiltreppen (mit und ohne Antrittstufe) ist die Dicke des Bodenbelages unten gern mal anders als der Belag der Treppe.
In dem Fall: siehe Jörgs (leider nicht sehr tolle, aber einzige) Lösung. Was anderes ist mir leider auch nicht bekannt.

Die Lösung von Nemo wäre einfach und pragmatisch. Würde viele Fälle abdecken...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

..und, einen Workaround gibt es tatsächlich:

1. Treppe wie oben gezeigt konstruieren
2. Treppe 2 cm nach oben (in Z-Richtugn) verschieben
3. Treppe modifizieren und diesen Wert (2 cm) als "Abstand oben" des Unterbaus eintragen
4. Fertig

Meist sind solche Fertigteiltreppen nicht "roh", sondern werden noch mit Trittstufen und Setzstufen belegt.
Dann sollte man immer die Fertighöhen für Antritt und Austritt angeben, und die Abstände oben (Trittstufen-Dicke) und vorn (Setzstufen-Dicke) entspr. "vergeben".

Anhänge (2)

Typ: image/png
99-mal heruntergeladen
Größe: 224,61 KiB
Typ: application/zip
54-mal heruntergeladen
Größe: 2,04 MiB

Wünsche mir auch einen einfachen Workflow für diesen Antritt und Fertigteiltreppen und auch die Variante Untersicht der Treppe…

Gruß!
Jürgen

Allplan Ingenieurbau V10 bis V2025