Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Wohnfläche ab OK FFB [Gelöst]


Hallo zusammen,

ich bin nicht wirklich fit in der Formeldefinition und möchte eine Beschriftung erstellen, in der die Grundfläche und die Wohnfläche als angezeigt wird. Grundfläche ok.
Ich bräuchte eine Formel für die Wohnfläche, gerechnet ab der Oberkante Fertigfußboden.
Sprich, dass die Höhe > 2 m ab OK FFB mit Faktor 1 und die Höhe zwischen 1 m und 2 m mit Faktor 0.5 gerechnet wird.
Ändert sich die Höhe des Bodenaufbaus, soll sich auch die W.fl. ändern.
Wenn ich in der Attributauswahl "Wohnfläche" wähle, wird ja der Bodenaufbau nicht mit einbezogen.
Kann mir von euch jemand weiterhelfen?

Danke und beste Grüße, Phil

PS: Ist es außerdem möglich, wenn keine Schräge unter 2 m Höhe ab OK FFB vorhanden ist, nur das Beschriftungsbild Grundfläche angezeigt wird?

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Hallo zusammen und noch ein frohes Neues!

Der Support hat sich nochmal zu diesem Thema gemeldet. Hier das Update:
"Sobald die Bodenbeläge oder Deckenbeläge eines Raumes Bedingungen enthalten und diese Bedingungen erfüllt werden (angrenzende Decke mit passendem Gewerk), werden die Schichten mit den Bedingungen bei der Berechnung der 2-Meter-Linie für die Wohnflächen gar nicht mehr berücksichtigt."
Weiter besteht ein Fehler bei dem Deckenbelag. Erst wenn die Bedingungen entfernt werden, wird der Deckenbelag erzeugt. Dort gibt es jedoch einen anderen Fehler, der jedoch erst bei dickeren Deckenbelägen auffällt. "Die Höhe des Deckenbelags wird nicht in ihrer tatsächlichen vertikalen Dicke (größer als die Schichtdicke) berücksichtigt, sondern nur in ihrer Schichtdicke vertikal abgetragen. Der Raum wird also für die Berechnung der 2m-Linie etwas höher gerechnet als er im Lichten eigentlich ist."
Beide Fehler liegen der Entwicklung vor.

Wie auch schon von Christian oben geschrieben, Bedingungen entfernen...

Beste Grüße, Phil

Lektüre:

FAQ1

FAQ2

Evtl. klärt dies die Frage.

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Irgendwie nicht.
Ich habe mal ein Beispiel angehangen.
Bei einer Fläche von 3.20 m2 (h= >2m) x Faktor 1 und 2 m2 (h= 1-2m) x Faktor 0.5 müsste 4.20 m2 ergeben.
Egal ob ich nun Attribut Wohnfläche oder Wohnfläche_Ausbau wähle, bekomme ich als Ergebnis 4.50 m2.
Wo liegt mein Fehler?

Anhänge (2)

Typ: image/png
62-mal heruntergeladen
Größe: 13,17 KiB
Typ: application/ndw
438-mal heruntergeladen
Größe: 2,06 MiB

Hallo,
eventuell mal die "obere" Anbindung der Räume an die Dachschräge (Dachfläche bzw. Dachebene) prüfen?
Wo genau ist die Schräge definiert?

Hilft das eventuell?

Grüße aus Kiel,
Michael.

Allplan 2023 Architektur

Hallo Michael,
Anbindung vom Raum oben und unten ist auf 0.
Untere Anbindung an der OK Decke.
Grüße aus Lëtzebuerg.

Anhänge (1)

Typ: image/png
44-mal heruntergeladen
Größe: 10,11 KiB

Hi,

bei den Bedingungen der Bodenbeläge im Raum stimmt irgendwas nicht.
Wenn ich die Bedingungen dort lösche passt die Berechnung (siehe Screenshots).

Ich kann dir aber leider nicht sagen was das Problem genau ist. Ich benutze diese Bedingungen nicht.

Im Anhang ist auch dein Teilbild mit einem modifizierten Beschriftunsbild von mir.
Bei meinem Beschriftungsbild wird der Text "kein Abzug" angezeigt wenn keine Schräge unter 2m vorhanden ist.
Wenn du in der Formel "kein Abzug" durch "" ersetzt wird gar nichts angezeigt.
Ausserdem wird bei meinem Beschriftungsbild auch der Faktor angezeigt wenn er <>1 ist.

Gruß Christian

ich habe zwar keine lösung, bewundere aber das problem!

---
i7 4790K - 16GB - NVIDIA Quadro K620
Win7 pro 64bit - Allplan 2018.1 - Cinem4D 18

Anhänge (3)

Typ: image/png
80-mal heruntergeladen
Größe: 110,48 KiB
Typ: image/png
50-mal heruntergeladen
Größe: 73,12 KiB
Typ: application/ndw
445-mal heruntergeladen
Größe: 2,13 MiB

Hallo Christian,

danke für deine Hilfe und dein Beschriftungsbild!

Bei den Bedingungen scheint wirklich das Problem zu liegen. Eigentlich schade, da die bei Glasböden/-wände sehr hilfreich sind.
Was allerdings Kurios ist, wenn ich die Bedingungen bei der Deckenfläche raus nehme, erhalte ich 4.16 m2. Entzieht sich mir jeder Logik.
Werde das mal an den Support weitergeben.

Beste Grüße und guten Start in die Woche!

Hi,

die Deckenfläche beeinflusst ja auch die 1m und 2m Linie. Das würde bedeuten das die Bedingungen dort auch Probleme machen.
Ich würde auch sagen das das auf jeden Fall was für den Support ist.

dir auch einen guten Wochenstart.
Gruß Christian

ich habe zwar keine lösung, bewundere aber das problem!

---
i7 4790K - 16GB - NVIDIA Quadro K620
Win7 pro 64bit - Allplan 2018.1 - Cinem4D 18

Hallo zusammen und noch ein frohes Neues!

Der Support hat sich nochmal zu diesem Thema gemeldet. Hier das Update:
"Sobald die Bodenbeläge oder Deckenbeläge eines Raumes Bedingungen enthalten und diese Bedingungen erfüllt werden (angrenzende Decke mit passendem Gewerk), werden die Schichten mit den Bedingungen bei der Berechnung der 2-Meter-Linie für die Wohnflächen gar nicht mehr berücksichtigt."
Weiter besteht ein Fehler bei dem Deckenbelag. Erst wenn die Bedingungen entfernt werden, wird der Deckenbelag erzeugt. Dort gibt es jedoch einen anderen Fehler, der jedoch erst bei dickeren Deckenbelägen auffällt. "Die Höhe des Deckenbelags wird nicht in ihrer tatsächlichen vertikalen Dicke (größer als die Schichtdicke) berücksichtigt, sondern nur in ihrer Schichtdicke vertikal abgetragen. Der Raum wird also für die Berechnung der 2m-Linie etwas höher gerechnet als er im Lichten eigentlich ist."
Beide Fehler liegen der Entwicklung vor.

Wie auch schon von Christian oben geschrieben, Bedingungen entfernen...

Beste Grüße, Phil