icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Achse auslesen mit Koordinaten der Achsen-Staionen


Hallo,
weiß jemand ob es möglich ist eine Achse in eine .re1- .reb- oder .asc- Datei auszulesen sodas Stationen mit Koordinaten ausgegeben werden?

Z.B.

Staton___________X_____________Y___________
0+101,789___3530750,123___5371600,456

Hallo,
ja, das ist möglich.
Die Achse muss als Elementverbindung in ALLPLAN vorliegen und die Start-Station definiert sein.
Dann über die Funktion "Punktdatei importieren, exportieren" (WICHTIG: die Fkt. aus der Rolle Umgebung/Aufgabe Landschaft/Aufgabenbereich Lageplan wählen!) als Elementverbindung im Format .re1 (entspricht der Datenart 40) exportieren.
Die Formatierung inkl. Einheiten sind in der Datenart 40 selbst (hat nichts mit ALLPLAN zu tun) festgelegt. Siehe auch ALLPLAN-Hilfe zu "Datenart 40".

VG

Kai Lakeberg
Dipl.-Ing.(FH)
Senior Product Consultant
Training & Consulting
ALLPLAN Deutschland GmbH
klakeberg (please no spam) @ (please no spam) allplan.com

Danke für die Antwort.
Bei mir wir beim auslesen (Befehl "Punktdatei impotieren exportieren") nur die Radienwechsel mit Staion und Koordinaten angegeben. Die Stationen der Elementstationierung werden nich angegeben.

Zwischenstationen werden bei dieser Funktion nicht mit ausgegeben, das ist im dem Format auch gar nicht vorgesehen, da die Achsformate ja genau die Einzel-Trassierungselemente beschreiben sollen und nichts anderes.
Für Zwischenstationen eignet sich z.B. das Deckenbuch (bei Bedarf mit Fahrbahnrändern).
Ansonsten gibt es die Möglichkeit, die "neuen" Trassierungsfunktionen aus der Rolle Straßenbau zu nutzen, oder die Trassierung für Brücken mit ALLPLAN Bridge (Civil).

Kai Lakeberg
Dipl.-Ing.(FH)
Senior Product Consultant
Training & Consulting
ALLPLAN Deutschland GmbH
klakeberg (please no spam) @ (please no spam) allplan.com