icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] BIM Bewehrungspläne für ähnliche Bauteile wiederverwenden [Gelöst]

Schlagworte:
  • Bewehrungsbeschriftung

Hallo Allplaner,

ich habe eine 7 geschossige Wohnbebauung mit einfacher Struktur.
Wenn ich die untere Ebene fertig geplant habe, kann ich auf herkömmliche Art und Weise in 2D, die Höhenkoten ändern und die Ebene umbenennen (zb. EG, 1.OG...etc) fertig. Noch schnell den "Kuller" in der Übersicht ändern und ab zum Prüfer.

Nun ist das Bauvorhaben in BIM.

Jetzt ist es so, dass ich die Wände, Stützen und Decken im Modell umherschiebe und alle meine Verlegetexte aus den Assoziativen Ansichten verschwinden. Was muß ich tun, damit die Texte und die Auszüge genau so erhalten bleiben, wie im ersten Plan?

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Hallo BSt500

Ich habe es aufgegeben hier im Forum speziell nach Bewehrung zu fragen. Ich meckere über das Modul schon seitdem die Kreis und Wendelbewehrung nur noch 3d funktioniert. Asso Schnitte in der Bewehrung haben für mich den richtigen Namen asso eben
Mit den ganz normalen Ansichten und Schnitte habe ich schnell und effektiv Bewehrungspläne erstellt, mit 2d oder 3d Schalung, aber immer mit 3d Bewehrung. Für große und komplexe Bauvorhaben ist das Bewehrungsmodul leider für mich nicht zu gebrauchen. Geht schon bei den Reports los, wo ich jedesmal die Planbeschriftung neu eintragen muss, trimmt sich über runde Eisen, die beim kopieren nicht im Gesamtauszug erscheinen und einfach kurz einen Plan kopieren und neu beschriften geht auch nicht mehr so einfach. Ach es gibt hier noch soviele Baustellen, aber warum soll ich mich darüber aufregen, passiert doch sowieso nichts. Meier Geschäftsführung habe ich mitgeteilt, dass ich mich weigere komplizierte Bauten mit Allplan zu bewehren. Wenn doch brauche ich fast 3x solange, wie vorher dafür. Dann ist das ebenso :-)
Hauptsache es gibt Phyton-Parts für Blumenkübel

Gruß Petra

31 - 33 (33)

wir arbeiten täglich mit der BIM-Methode. Bei der Bewehrung geht es momentan hauptsächlich um interne Abläufe und für verdeutlichung wie die Bewehrung auf der Baustelle verlegt werden muss. In nicht allzu ferner Zukunft, werden die ganzen 3D Bewehrungen auch verlangt. Zur Dokumentation z.B für Umbauten, für komplexe Bauteile mit viel Bewehrung und anderen Einlegeteile damit hier koordiniert werden kann, für Qualitätskontrolle, etc.
Bewehrung übernehmen inkl. BIM Kompatibilität => Tekla Structure

Dann kannst Du hoffentlich dazu beitragen, meine nicht so komplexen Wand, Decke und Stütze verlustfrei und auf Knopfdruck in die nächsten Ebenen zu heben. Oder Du kennst einen "SpecialBuildingInformationModeling Masterchief from Earth", der es wissen könnte. Die Qualtätskontrolle übernimmt immernoch der Flechter auf der Baustelle. Aber der wird wohl bald durch R2D2 ersetzt...

Geschossweise kopieren geht in Allplan sehr einfach. Man muss halt wissen wie.
Und ja, R2D2 wird in Zukunft auf der Baustelle sein.
http://gramaziokohler.arch.ethz.ch/web/d/forschung/316.html
und das ist nur ein Bsp. wo momentan geforscht wird. Da gibts noch viele mehr.
und übrigens gibts nicht nur Allplan. Da gibts inzwische einige flexiblere und intelligentere Programme.

31 - 33 (33)