icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Kran-SmartPart: Fundamente mit Winkeleingabe möglich?

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2022
  • SmartPart
  • Kran
  • Baustelleneinrichtung
  • SMT
  • NotePad

Moin geschätzte Forums-Gemeinschaft,

ist es möglich bei dem Kran-Smartpart die Fundamentblöcke in einem anderen Winkel einzustellen? Es erscheint erst einmal keine Einstellung dafür zu geben (Kran_SMT_03).
Was müsste man im Skript des SMT einfügen, um zusätzlich zu den Definitionen l x b x h der Blöcke auch ein zusätzliches Attribut Winkel einstellen zu können?

Aktuell werden die Blöcke in 90° zum Kreuzrahmen dargestellt. Da wir ein extrem enges Baufeld haben, müsste ich überprüfen, ob der Kran mit der gezeigten Anordnung (Kran_SMT_04) der Blöcke überhaupt aufgestellt werden kann.

Sonnige Grüße aus dem Norden
Tom

Anhänge (3)

Typ: image/png
20-mal heruntergeladen
Größe: 94,10 KiB
Typ: image/png
45-mal heruntergeladen
Größe: 83,88 KiB
Typ: image/png
49-mal heruntergeladen
Größe: 162,43 KiB

Welches SmartPart ist das denn? Ich erinnere mich gerade nicht mehr so genau, Allplan 2022 (!) ist schon etwas her.
Ich denke, es gibt mittlerweile ein entspr. PythonPart, wo man genau das einstellen kann.

Braucht es unbedingt ein SmartPart, um die gezeigte Grundriss-Geometrie des Kreuzrahmens in das Baufeld einzufügen?
Ich würde das einfach schnell "abzeichnen" und dann als Element-Gruppe im Grundriss platzieren...

Anhänge (1)

Typ: image/png
64-mal heruntergeladen
Größe: 133,34 KiB