icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Frage zum IFC - Teil- Export [Gelöst]

Schlagworte:
  • 2025
  • BWS
  • Teilbilder
  • IFC
  • Export
  • BIM

BIM Projekt Frage zum IFC Export.
Das sehe ich schon richtig, dass immer der ganze Teilbildinhalt ins IFC exportiert wird.
Wenn ich nur ein Teil bzw. die Daten aufgeteilt werden sollen müsste ich den einen Teil auf
ein andere Teilbild verschieben oder ?

Hintergrund: Wir haben 4 Kerne und eine Gebäudeaufteilung West / Ost.
Statt die 2 Kerne je Geschoss West / Ost
möchte Baumeister neu von einem Kern über zwei Geschosse ein Model.
D.h ich müsste für jedes Geschoss die Daten der Kerne aufteilen - was viele zusätzliche Teilbilder braucht.
Oder gibt es einen einfachere Weg ?

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Moin,

mit ALLPLAN- Bordmitteln leider nicht.

Vorausgesetzt man nutzt Bimplus wäre folgendes eine Alternative:

- den Bauteilen in ALLPLAN eine Kennzeichnung (ein Attribut) für die Bauabschnitte (ich glaub ihr sagt "Etappen" dazu) zuordnen
- das Modell nach Bimplus hochladen
- in Bimplus mit dem Filterwerkzeug nach diesem Attribut filtern
- davon in Bimplus eine ifc erzeugen.

Ringo von CDS hat in deren Lernportal (Keymember- Bereich, SEHR empfehlenswert übrigens...) den Workflow detailliert aufgezeichnet.
Wer Bimplus ein wenig kennt bekommt das natürlich auch selbst hin.
Aber auf die Idee muss man erstmal kommen...

Wenn Bimplus (warum auch immer) nicht die Lösung der Wahl ist:
Es gibt auch Fremdsoftware- Produkte mit denen ifc- Dateien nachbearbeitet werden können (z.B. SimpleBIM - auch nicht verkehrt, aber kostenpflichtig)

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Moin,

mit ALLPLAN- Bordmitteln leider nicht.

Vorausgesetzt man nutzt Bimplus wäre folgendes eine Alternative:

- den Bauteilen in ALLPLAN eine Kennzeichnung (ein Attribut) für die Bauabschnitte (ich glaub ihr sagt "Etappen" dazu) zuordnen
- das Modell nach Bimplus hochladen
- in Bimplus mit dem Filterwerkzeug nach diesem Attribut filtern
- davon in Bimplus eine ifc erzeugen.

Ringo von CDS hat in deren Lernportal (Keymember- Bereich, SEHR empfehlenswert übrigens...) den Workflow detailliert aufgezeichnet.
Wer Bimplus ein wenig kennt bekommt das natürlich auch selbst hin.
Aber auf die Idee muss man erstmal kommen...

Wenn Bimplus (warum auch immer) nicht die Lösung der Wahl ist:
Es gibt auch Fremdsoftware- Produkte mit denen ifc- Dateien nachbearbeitet werden können (z.B. SimpleBIM - auch nicht verkehrt, aber kostenpflichtig)

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Danke für die schnelle Antwort - wir haben BIM Plus leider nicht.....

Ich belasse es mal so.

Wäre aber cool wenn man etwas mehr Flexibilität auch in Allplan selbst hätte um all den Wünschen von
Baumeister, Bauherr und Arch. gerecht zu werden ohne das ganze Model auseinander nehmen zu müssen.

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Zitiert von: oliver_2025
Danke für die schnelle Antwort - wir haben BIM Plus leider nicht.....
Ich belasse es mal so.
Wäre aber cool wenn man etwas mehr Flexibilität auch in Allplan selbst hätte um all den Wünschen von
Baumeister, Bauherr und Arch. gerecht zu werden ohne das ganze Model auseinander nehmen zu müssen.

Moin,

ja, den Wunsch kann ich aus ALLPLANER- Sicht natürlich nachvollziehen.

Nun hat ALLPLAN allerdings diese Möglichkeit bewusst (und meiner Meinung nach auch richtigerweise) ins Bimplus "geschaufelt" damit eben auch ein NICHT- ALLPLAN- Anwender bei Bedarf die für ihn passende Auswahl selbst treffen kann.
Das ist bei BIMtoField- Projekten nicht ganz unwichtig...

Und da Bimplus sowohl dem SP (=ServicePlus)- als auch dem SA (=Mietmodell)- Kunden zur Verfügung steht haben das mittlerweile auch viele...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...