icon

Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

Connect und Connect2

Schlagworte:
  • [TYPO3-1967]

Hallo zusammen,

wie kann das sein das man immer zwischen Connect und Connect2 hin und her geleitet wird und die eine Seite nichts an Daten von der anderen weis?

Ich verwalte nebenbei die zwei Firmen hier bei uns im Haus. Beide haben einen Admin-Account einmal hier der und einen der über Connect2 eingeladen wurde. Dieser ist in Connect2 Admin und kann die Lizenz Verwalten, wenn ich aber hier auf Connect bin hat dieser Account die rechte nicht. Desweitern wurde mir dann hier eine Einladung angezeigt die ich für einen Benutzer aus Connect2 raus geschickt hatte. Hier konnte ich Sie annehmen und im Connect2 war nichts davon zusehen. Hier muss dringend nochmal nach gearbeitet werden. So macht die Verwaltung von Nutzern und Lizenzen keinen Spass. Und mit den immer auf Englisch lass ich jetzt mal so stehen...

Grüße Marius

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Connect 1:
jeder user kann Mitarbeiter nur einer Firma sein. kann dann, als ADMIN der Firma andere Mitarbeiter ins firmen netzwerk einladen. Und ALTE Lizenzen sehen.

Connect 2:
dort werden die neuen Lizenzen (ab 2024-2) verwaltet.
um die verwalten zu können, muss man LIZENZ Adminrechte für die Firma haben. dazu muss man aber nicht Mitarbeiter der betreffenden Firma sein.

man kann Mitglied mehrerer Firmen sein: Kann also die eigene Allplan Ultimate einem Dienstleister zur verfügung stellen, der aber nicht unbedingt Mitarbeiter der Firma sein muss.

es gibt somit derzeit 2 unterschiedliche Adminrechte:
das Recht die Firmen Zugehörigkeit zu verwalten und das Recht, die neuen Lizenzen verwalten zu dürfen.
das KANN die gleich person sein mit der gleichen Email Adresse, muss aber nicht unbedingt.

das das verwirrend ist, ist uns bewusst. und die Kollegen vom Connect 2.0 Team sind auch gewillt, das Firmennetz bei sich nachzubauen. sodass man nicht mehr hinundher wechseln muss. aber Zuerst kommt die Integration und Verwaltung der Bimplus Lizenzen.

Mit 2 Firmen wird es dann noch komplizierter, aber auch das ist geplant, dass der Lizenz Administrator die lizenzen von verschiedenen Firmen verwalten kann. (aber man kann weiterhin nur einer Firma das firmennetzwerk verwalten, da ist nur eine 1:1 verbindung möglich)

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Connect 1:
jeder user kann Mitarbeiter nur einer Firma sein. kann dann, als ADMIN der Firma andere Mitarbeiter ins firmen netzwerk einladen. Und ALTE Lizenzen sehen.

Connect 2:
dort werden die neuen Lizenzen (ab 2024-2) verwaltet.
um die verwalten zu können, muss man LIZENZ Adminrechte für die Firma haben. dazu muss man aber nicht Mitarbeiter der betreffenden Firma sein.

man kann Mitglied mehrerer Firmen sein: Kann also die eigene Allplan Ultimate einem Dienstleister zur verfügung stellen, der aber nicht unbedingt Mitarbeiter der Firma sein muss.

es gibt somit derzeit 2 unterschiedliche Adminrechte:
das Recht die Firmen Zugehörigkeit zu verwalten und das Recht, die neuen Lizenzen verwalten zu dürfen.
das KANN die gleich person sein mit der gleichen Email Adresse, muss aber nicht unbedingt.

das das verwirrend ist, ist uns bewusst. und die Kollegen vom Connect 2.0 Team sind auch gewillt, das Firmennetz bei sich nachzubauen. sodass man nicht mehr hinundher wechseln muss. aber Zuerst kommt die Integration und Verwaltung der Bimplus Lizenzen.

Mit 2 Firmen wird es dann noch komplizierter, aber auch das ist geplant, dass der Lizenz Administrator die lizenzen von verschiedenen Firmen verwalten kann. (aber man kann weiterhin nur einer Firma das firmennetzwerk verwalten, da ist nur eine 1:1 verbindung möglich)

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Hallo,

ich hänge mich thematisch mal hier an:

Schön, dass das Connect-Forum jetzt auch im neuen Design erstrahlt. Dafür: "Daumen hoch!"

Bei der Nutzung des neuen Forums sind mir jedoch zwei Dinge aufgefallen, die ich als störend empfinde.

1. Wenn ich links im Bereich "Forum" z.B. "aktuelle Forenbeiträge" anklicken, schließt sich kurz das "Forum"-Flyout-Menü um sich bei Darstellung des Inhalts sofort wieder zu öffnen. Ist zwar nicht schlimm, irritiert nur etwas...

2. Ich muss jedesmal nach dem ersten Öffnen der Connect-Seite die Sprache von EN auf DE umstellen. Ich vermute, die Einstellung wird über Cookies o.ä.gespeichert. Da die Abfrage von Cookies o.ä. bei mir wahrscheinlich durch Ghostery oder den Browser geblockt wird, erhalte ich als Standard die englische Website. Ich würde es begrüßen, wenn die Spracheinstellung aus meinem Profil berücksichtigt werden.

Ist dies nur ein persönliches Problem? Wenn nicht, vielleicht können die Webdesigner dafür Lösungen finden?

Viele Grüße
Michael Busch

Moin,

kann ich beides bestätigen.
Bin auch sehr dankbar dass Connect1 und Connect2 "zusammenwachsen".
Die Navigation ist allerdings an einigen Stellen noch sehr holperig.

Ich gehe mal davon aus dass dies noch nicht der Endstand ist (falls es sowas bei Webentwicklungen überhaupt gibt...).

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo zusammen,

Auch ein Lob von meiner Seite. Ich bin wirklich froh, das Connect 1 im neuen Design auch auf dem Mobiltelefon sauber daher kommt.
Vorallem das Forum nütze ich noch sehr viel zum lesen Mobil.

Gruss Thierry

https://www.cds-bausoftware.ch
https://www.cds-bausoftware.ch/bundle
https://www.cds-ausbildung.ch

ich persönlich bin kein freund von dem neuen Layout. denn Mobil ist das mit Navi oben links und rechts etwas aus dem letzten Jahrtausend ..
aber sei es drum: ich hab da für desktop und Mobile Version 99% der Probleme beseitigt.

in der Tablettauflösung kann es noch die eine oder andere Hürde geben. kann ich aber noch beiseitigen.
zu der Sprache

in connect 1.0 kann man das LAND auswählen, von dem Inhalte dargestellt werden. und je nach Land, wird der Inhalt dann auch in der Landessprache angezeigt (je nach dem ob der verantwortliche bei und den Inhalt auch in der Sprache zur verfügung gestellt hat)

d.h. ein Südtiroler, der zwar besser deutsch spricht, aber der inhalte (downloads, support etc) für Italien braucht, bekommt in der regel nicht deutsch sondern Italienisch angezeigt.

in connect 2.0 hat man versucht die Beschränkung zu umgehen: man kann Sprache und Land wählen. Inhalte, die aus Connect 1.0 geladen werden, (Downloads) haben aber weiterhin die die Beschränkung, dass dort nur das Land über die Sprache entscheidet.

zu dem Link auf Community -> connect 1.0 Forum landet in englisch gibt es ein Ticket [TYPO3-1967]

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.