30.06.2025 - 16:19
*
[Nejužitečnější příspěvek]
Salü Monty
Habe die Aufgabenstellung etwas falsch verstanden. Die geforderte .re2 Datei ist nicht eine Punktedatei sondern eine "Achs" / "Polygon" Datei. Die .re2 Datei scheint da sehr streng zu sein im Format.
bei Deiner Datei Variante2 waren am Schluss noch ein paar unnötige Leerschläge drin...
Die Datei scheint wie folgt aufgebaut:
am Anfang eine Zeile mit "PKT-NR X Y Z CODE "
dann eine Leerzeile,
dann: zuerst kommen die XY Koordinaten der AXE (hier ist einfach die Kommatrennung wichtig - Z und Code sind irrelevant)
dann: die gleiche Anzahl Zeilen mit den Z-Koordinaten (Z=Y-Wert, die Z- und Code sind irrelevant).
hier ist zu beachten, dass die X-Werte den "abgewickelten Längen/Kabellänge im Grundriss" entsprechen, die y Werte sind die Z-Werte.
um also für den 2. Teil der Daten die "abgewickelten" X Werte zu erhalten wird Pythagoras helfen um aus den XY Koordinaten die richtige X-Länge zu erhalten.
Hier eine Beispieldatei mit 9 Achspunkten.
Přílohy (2)
Type: application/zip
Staženo 28
Size: 9,82 KiB
Image could not be loaded
Nejste přihlášeni.
Type: image/png
Staženo 33
Size: 14,69 KiB
Image could not be loaded
Nejste přihlášeni.