Kosten für Nutzung BIMserver ? [Risolto]


Hallo,

mich interessiert die BIM-Landschaft, gerade hinsichtlich des Zusammenführens von Projektbeteiligten.
Habe gerade bei Archicad (Nem.-Tochter) gelesen, dass die Nutzung deren BIMcloud für Archicad-Anwender kostenfrei ist.
Wie verhält es sich hier bei Allplan? Fallen da zusätzliche Kosten an? Auch für SSV-Kunden?
Wenn ja, gibt es irgendwie einen "Probier- und Testzugang um sich erst einmal etwas einzuarbeiten?

Viele Grüße aus C
Holger S.

Show solution Hide solution

Die Funktionalität der bimcloud scheint dem Allplan Workgroup Manager(online) zu entsprechen. bim+ hat eine andere Funktionalität.

Viele Grüße,
Kerstin

http://www.ncc-mitte.de
Autorisierter Allplan Partner in Weimar, Dresden, Leipzig, Braunschweig und Kassel

11 - 18 (18)

Das stimmt zwar voll und ganz, aber das ist in den letzten 20 Jahren nicht passiert und wird meiner Meinung nach auch in den nächsten 20 Jahren nicht passieren. Muss es auch nicht. Meiner Meinung nach müssen sich die Informatikprozesse den Menschen anpassen und nicht die Menschen den Informatikprozessen. Die grossen Softwarhäuser sehen das leider anderns.

Wenn aber BIM+ ifc exportieren kann ist obiges völlig hinfällig, weil ich mir ja zusammenklicken kann was ich exportiert haben will. Es geht noch weiter. Es gibt auch schon lösungen am markt, die aus IFC Grundrisspläne generieren können. Dann könnte BIM+ sogar ein dxf der grundrisse erstellen mit nur den rohbaubauteilen und die schraffuren auf einem separaten layer. So sieht meine ideale Welt von BIM+ aus. Sogar 3D muffel hätten dann etwas von BIM+

Naja evtl. lesen ja leute von BIM+ mit.

gruss bernd

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Kleines bsp aus der praxis. Ein Geschoss eines architekten beinhaltet immer boden und wände (schaut in seinen plänen nach unten), ein geschoss eines ingenieurs beinhaltet immer wände und decke (der schaut in seinen plänen nach oben). Da können wir ewig disskutieren, das weicht keiner im Planungsprozess von ab. Wenn ich mir mein ifc aber in BIM+ selbst zusammenklicken kann spielt mir das keine Rolle mehr, ich bekomme exportiert was ICH brauche.

gruss bernd

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Da hast du recht.
Aber es gibt eben genauso viele Arbeitsmethoden wir Anwender - an wen soll die Software sich da anpassen?

Im Freundeskreis habe ich einen Fall, wo ein Kollege einfach keine sauberen rechten Winkel zeichnet, trotz mehrfacher Kritik ist es dem Kollegen zu viel Arbeit die richtige Taste zu drücken... Alles ist immer ein klein bißchen schief. Bei solchen Anwendern hilft der beste Workflow und die tollste Software nichts. Da muß erst mal der Anwender an sich arbeiten.

Viele Grüße,
Kerstin

http://www.ncc-mitte.de
Autorisierter Allplan Partner in Weimar, Dresden, Leipzig, Braunschweig und Kassel

Nja über winkel und parallele Linien in Architekturplänen könnten wir wohl stunden referieren. Das hat sich aber in den letzten Jahren gebessert. VectorWorks scheint das endlich im Griff zu haben ...

Zurück zum Thema, da BIM+ scheinbar IFc exportieren kann bin ich neugierig.

Hier wurden übrigens auch die 29€ erwähnt,
die unter Thomas' Link zu finden sind.

Es steht start bei 29 euronen. Wenn ein projekt ein jahr dauert sind das 314 euro. Am anfang müsste wir als statiker das wohl selbst zahlen, um unsere modelle zu präsentieren, da Architekten und GU's erst mal skeptisch sind. Da stellt sich die Frage, was bekomme ich für 29 euronen per monat, unbegrenzt daten und projektteilnehmer wohl nicht. Weiss jemand mehr? Die machen es aber einem auch nicht einfach.

gruss bernd

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Hallo,
ich habe da noch einen Demozugang, das ging recht unproblematisch. Allerdings habe ich mich nie so richtig damit beschäftigt...keine Zeit und so, Ihr wisst schon....

Auf der Startseite rechts unten gibt es so ein Chatfenster("Haben Sie Fragen?"), da wurde mir damals recht flott geholfen.
Ich würde da einfach mal anfragen innerhalb der üblichen Bürozeiten.

Gruß: T.

So, ich hab mich noch mal in das Thema vertieft:
Für 29€: 1x Chefmodus, 10 Teilnehmer einladen, 1 Projekt, 2GB. Beinhaltet: Dokumentation (Modell, Dok, ...), Kommunikation (Issue Management u.a.), Administration, Analyse (u.a. Clash Detection). Da kommt im Laufe wohl noch was spannendes dazu. Frag mal deinen Vertrieb nach einer individuellen Präsentation, da kriegst du deine Fragen am schnellsten beantwortet.
Die Kosten bleiben vermutlich vorerst bei dir hängen. Wobei du dem GU das vielleicht als Zusatzleistung anbieten könntest - ständiger Zugriff auf das aktuelle Modell inkl. Mess- und Schnittfunktion, Slide Shows zur Präsentation usw.

Viele Grüße,
Kerstin

http://www.ncc-mitte.de
Autorisierter Allplan Partner in Weimar, Dresden, Leipzig, Braunschweig und Kassel

@Kerstin
Danke für die Infos.

ich habe da noch einen Demozugang, das ging recht unproblematisch.
ich auch, boa na klar ist doch schon wieder fast 2 jahre her ...

Aber der IFC parser auf BIM+ ist nicht gerade die Leuchte schlecht hin, schnell, aber sobald es keine quader sind hat er probleme. Da wird wieder mal am kunden getestet. Anbei die Kirche hat ein dach und innen eine emporendecke. Naja ich teste mal den melden button.

Bekomme ich eigentlich den auch geld, wenn ich alle nase lang bugs melde, ich muss ja auch dafür zahlen ?

gruss bernd

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Allegati (1)

Type: image/png
191 scaricato
Size: 244,00 KiB

Kleines update. Da wurde aber schnell gefixed. Die fehlenden Bauteile werden jetzt dargestellt. Wow, und vielen dank.

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Allegati (1)

Type: image/png
181 scaricato
Size: 146,39 KiB
11 - 18 (18)