icon

[Frage] Mehrschichtige Trockenbauwand Auswertung

Schlagworte:
  • Architektur
  • IBD
  • 3D
  • BIM
  • Wandschichten

Hallo zusammen,

ich versuche gerade, aus den vorhandenen IBD Hochbau Assisten eigene Büro Assistenten zu erstellen. Die Trockenbauwände sind dort ja einschichtig, wir brauchen aber eine mehrschichtige Darstellung und möchten die Wand auch später über IFC nach Orca exportieren. Wenn ich aus der Vorlage jedoch mehrere Schichten baue (GK, Dämmung, GK), verschwinden die Eigenschaften der Gesamtwand in der Beschriftung. Wie stelle ich die Schichten richtig ein, so dass das Gesamtergebnis stimmt?

Anhänge (1)

Typ: image/png
153-mal heruntergeladen
Größe: 46,71 KiB

auf welches Element greift die Beschriftung zu? Auf die Wandschicht, oder auf die Gesamtwand? Auch einschichtige Wände bestehen aus einem "Gesamtwandelement" und einer "Wandschicht"

An sich wird die Beschriftung erst mal eine Wandschicht beschriften. Um Werte aus der Gesamtwand abzufragen, muss die Formel im Beschriftungsbild um PARENT() erweitert werden.

IFC Ausgabe von mehrschichtigen Trockenbauwänden würde ich nicht empfehlen. Das Klassifizieren fällt so sehr schwer.
Wir nutzen auch mehrschichtige Trockenbauwände in Allplan für die Plandarstellung. Die Auftrennung in der ifc wird dann aber beim export unterdrückt (Attribut "Auftrennen in IFC unterdrücken" muss der Gesamtwand angehängt und angehakt werden)

Viele Grüße
Florian

LinkedIn-Profil

www.vollack.de

Okay, danke.

Die Beschriftung ist eigentlich zweitrangig, mir wäre nur wichtig, dass der IFC export richtig funktioniert, fangen damit gerade erst an. Aber wenn ich alle Attribute die ich brauche der Gesamtwand anhänge und dann die Auftrennung unterdrücke, sollte das ja funktionieren, richtig?

Hallo Lara,

Du schreibst leider nicht, mit welcher ALLPLAN- Version Ihr arbeitet (da sich ALLPLAN ja kontinuierlich weiterentwickelt, ist das wichtig), die Lösung kann sich da unter Umständen durchaus unterscheiden.

Grundsätzlich bin ich der gleichen Meinung wie Florian: Trockenbauwände mehrschalig im ifc haben mehr Nachteile als Vorteile. Also Auftrennung unterdrücken.
Das ist unabhängig von der ALLPLAN- und der ifc- Version so.

In älteren ALLPLAN Versionen (bis ALLPLAN 2021) gab es zwei technisch unterschiedliche ifc- Schnittstellen in ALLPLAN (alt:"ifc 2x3 Daten exportieren" vs. neu:"ifc Daten exportieren")
Ab ALLPLAN 2022 gibt es die "alte" Schnittstelle nicht mehr.

Der Tipp von Florian ist bei der "alten" Schnittstelle relevant, in der neuen kann man das über eine Option in der Schnittstelle steuern.

Vielleicht hilft Dir das als Zusatzinformation weiter.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfedl

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Hallo Zusammen,

Auftraggeber wünscht sich die mehrschalige Darstellung der Trockenbauwände.
Also GK, Dämmung, GK wie im Anhang.

Wir übergeben die Daten an Nevaris.
Wie kann ich gewährleisten dass die Mengen korrekt übergeben werden?

Für den IFC Export werden wir die Auftrennung unterdrücken.

Freue mich über Hilfe von euch.

LG Anna-Kathrin

Anhänge (1)

Typ: image/png
48-mal heruntergeladen
Größe: 5,38 KiB

Hallo Anna-Kathrin,
aus dem Gedächtnis; nimm die Trockenbauwand von IDB und veränderst diese mit 2 zusätzlichen GK Schichten. Die 2 GK Schichten bekommen glaube ich im Attribut Codetext "keine Ausw." geschrieben. Somit erfolgt keine Auswertung zu Newaris. Die Dämm-Schicht enthält alle wichtigen Infos von der ursprünglichen IBD-Wand. In Nevaris muss man dann die Zuordnung korrigieren, da die Geometrie und die Attribute nicht passen.

Tschau
Mike
http://www.baucon.de
Erfreulicherweise macht die Aufnahme von Wissen niemals Dick!

Danke Mike.

Bin neu, kannst Du mir da etwas genauer aufzeigen?
Wir arbeiten mir den 2024er Version.

Hallo Anna-Kathrin,
anbei ein Trockenbauwand.
Wir haben es theoretisch mit den IBD Leuten erörtert und so soll es funktionieren.
In Nevaris muss man dann die Zuordnung korrigieren, da die auswertbare Geometrie und die Attribute nicht zusammenpassen (Dicke ist 7,5cm, soll aber 12,5cm sein).
Ich würde es mit einer kleinen Beispielgeometrie in Nevaris überprüfen, wo man die Ergebnisse dann selbst aus dem Bauch heraus verifizieren kann.
Im Zweifelsfall Hilfe bei Nevaris holen.

Tschau
Mike
http://www.baucon.de
Erfreulicherweise macht die Aufnahme von Wissen niemals Dick!

Anhänge (1)

Typ: application/zip
3-mal heruntergeladen
Größe: 131,39 KiB

Danke Mike , habe es selbst mal ausprobiert.

Hat soweit funktioniert.
Danke für den Hinweis mit dem Codetext: k.Ausw.