Allplan auf Proton / Linux - Erfahrungen mit dem Pinguin

Schlagworte:
  • Linux
  • Supportende
  • Vulcan
  • Wine
  • Proton
  • Erfahrungen

Heyho,

Das Supportende von Windows 10 nähert sich und da Win11 im professionellen Einsatz noch gewisse operative und juristische Herausforderungen birgt, ist es ein guter Zeitpunkt mal zu Fragen:
Wie sind eure Erfahrungen mit Allplan unter Linux via Proton/Wine?

In der Theorie steht ja vieles auf grün. Phyton 3.12.6 (ab RC3 der v2025); Vulcan und die System- & Ordnerstruktur haben Häckchen stehen. Ein Fragezeichen ist noch bei der Tokenübergabe vom Browserlogin zum Programm. Aber auch da gibt es einen vielversprechenden Lösungsweg aus der Gaming-Ecke.

In der Praxis ist hier aber schon während der Installation Schluss. Das Tracing zeigt bei mir darauf, dass während der Installation etwas an den PhytonLibs verändert werden soll. Und dass der Installer auf eine Rückmeldung wartet.
Unklar ist, auf welche Rückmeldung, welchen Syscall er wartet - da leider die Logs keine Auskunft darüber geben.

Wie lief es bei euch?

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
30-mal heruntergeladen
Größe: 41,58 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Zitiert von: audax
Ich kann mich dunkel erinnern, dass Allplan früher (80iger) unter Unix lief und erst später (90iger) auf Windows umgestellt wurde.
Genau so war es. Man kann sogar heute noch die Herkunft erkennen. Jedem der sich mit Unix oder Linux auskennt, dem sind die Verzeichnissnamen Usr, Etc wohlbekannt.

Allplan lief nie nativ mit Herstellersupport auf Linux. Einzig die Projekte konne man glaube auf einem SuSE Linux Server ablegen, was sogar einige Zeit von Nemetschek supported wurde.

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Fände ich auch aus aktuellem Anlass interessant.

In Hinblick auf die unsicheren Verhältnisse in den USA wäre es sicher wünschenswert, zumindest mittelfristig auch alternative Betriebssysteme zu unterstützen. Wer weiß, ob Software nicht demnächst auch Teil von Trumps "deals" und Gegenstand von Zöllen wird.

So gut wie derzeit schon auch nicht offiziell unterstützte Spiele auf Linux unter Steam funktionieren, bin ich hoffnungsvoll, dass hier Wege gefunden werden können.

wow cool, das wär doch mal was, Allplan auf ner Linuxkiste. Poahhh meine letzten Versuche mit Wine liegen über 10 Jahre zurück ... ich hab es damals nicht geschafft ...

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Ich meine, ich hätte irgendwo tief im Forum vergraben mal gelesen, dass Allplan seine Ursprünge in einer Linux-Umgebung hatte.

Kann dazu jemand, evtl Nemo, etwas sagen?

Ich kann mich dunkel erinnern, dass Allplan früher (80iger) unter Unix lief und erst später (90iger) auf Windows umgestellt wurde.

Zitiert von: audax
Ich kann mich dunkel erinnern, dass Allplan früher (80iger) unter Unix lief und erst später (90iger) auf Windows umgestellt wurde.
Genau so war es. Man kann sogar heute noch die Herkunft erkennen. Jedem der sich mit Unix oder Linux auskennt, dem sind die Verzeichnissnamen Usr, Etc wohlbekannt.

Allplan lief nie nativ mit Herstellersupport auf Linux. Einzig die Projekte konne man glaube auf einem SuSE Linux Server ablegen, was sogar einige Zeit von Nemetschek supported wurde.

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Ich hab hier eine Preisliste von 1992, da gibt es Allplan für MS-DOS und UNIX Systeme. Das war vor meiner Zeit, aber meine Kollegen kennen die UNIX vs. MS-DOS Thematik noch aus den 90ern.

Viele Grüße,
Kerstin

http://www.ncc-mitte.de
Autorisierter Allplan Partner in Weimar, Dresden, Leipzig, Braunschweig und Kassel

Mich reizt Allplan auf Linux schon seit dem ich mit Allplan arbeite (Das geht bis 2005 zurück ... ) ... Wie weiter oben geschrieben haben daher um 2010 rum einige Versuche unternommen. Leider meine einzige Bekanntschaft mit Wine (Proton gab es damals noch nicht. Der kommerzielle ableger von Wine hiess damals anderns).

Ich würd gern wieder einen Versuch unternehmen. Ich kenne mich in der Debianwelt ganz gut aus, aber eben gar nicht mit Wine. Wo muss ich denn anfangen, ausser das ich wine instllieren muss? Gibt es da infos? Ich mag mich errinnern es gab damals eine Datenbank mit expliziten informationen zu einzelnen windowsprogrammen. Da war damals auch Allplan drin.

Ich würd evtl. ja auch mal einen Versuch unternehmen, aber eben ich bräuchte ein paar infos zu wine. Mal sehn ob ich auch so weit komme. Dann müssten wir schauen ... wohl Kontakt aufnehmen ... fragt sich dann in welche Richtung, Allplan oder Wine?

gruss bernd

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a

Zitiert von: bhahnebach

Allplan lief nie nativ mit Herstellersupport auf Linux.

Sorry bernd:
Version 4 lief nur unter MS Dos, aber Ab Version 5 lief Allplan unter nativem Linux (InterActiv Linux)
Version 6 zusätzlich unter Sun OS (auch ein Linix) und IBM (deren angepasstem Linux) und später dem Next
( https://de.wikipedia.org/wiki/NeXT )

aber ab Version 10 dann auch windows ..

https://de.wikipedia.org/wiki/Allplan

Allplan Webentwicklung

Private messages must be private. No support request via Private message.

Aufpassen!!!

Linux nicht mit Unix verwechseln ... Allplan lief unter nativem Unix, aber nie unter nativem Linux.

... Linux gibt es erst seit 1991/1992, brauchbare Desktopumgebungen für standarduser gab es erst Mitte/Ende der 90er ...

https://de.linuxadictos.com/Linux-Unix-Unterschiede.html

BIM, BAM, BOOM
BIM-Modelle Tragwerksplaner --> http://www.bimstatik.ch/
My Allplan PythonParts --> https://github.com/BIMStatik/AllplanPythonParts
LinkedIN --> https://ch.linkedin.com/in/bernd-hahnebach-269b855a