3D-Körper nimmt Formatierung nicht vollständig an

Schlagworte:

Hallo,

anbei der 3D-Körper im ndw nimmt die gestrichelte Linie als Format nur zum Teil an.
Wie kann man den ganz gestrichelt machen?

Gruß: T.

Anhänge (1)

Typ: application/octet-stream
1069-mal heruntergeladen
Größe: 448,21 KiB
1 - 10 (12)

hallo Thomasle
in der iIsometrie sieht man dass er gestrichelte Linie schon annimmt
nur in der Draufsicht überlappen sich die Gestrichelten Linien.
Walter

binder-cad

Stimmt. Aber schau mal auf die Seitenansicht von rechts.

Gruß: T.

Hallo,

anbei *.ndw mit Linie 9.
Dann stimmt auch die Seitenansicht. Scheint an Linie 2 zu liegen.

Anhänge (1)

Typ: application/octet-stream
1020-mal heruntergeladen
Größe: 448,21 KiB

Hallo Thomasle,
die linke und die rechte Seite sind nicht gleich ( eine Zeichenungenauigkeit ?)dadurch ergeben sich die unterschiedlichen Anfänge der Linie und überdecken sich. Nur die eine Hälfte zeichnen und dann spiegeln.
Gruß
Walter

binder-cad

Anhänge (2)

Typ: image/jpeg
261-mal heruntergeladen
Größe: 25,98 KiB
Typ: image/jpeg
238-mal heruntergeladen
Größe: 20,93 KiB

Habe den Binder in der Mitte geteilt, einen Teil gelöscht und durch eine gespiegelte Kopie ersetzt, Ergebnis ist minimal besser. Auch bei Linie 9 gibt es bei genauer Betrachtung Abweichungen zwischen rechter und linker Seite.

Vielen Dank für die Eure gute Mithilfe. Muss ich noch mal genauer anschauen, immer diese Ungenauigkeiten .

Gruß: T.

hallo klaus,
stimmt, ich hatte nur gemessen und die eine Seite als korrekt gesehen aber es nicht bis zum Schluß getestet. Eine Seite funktioniert die andere nicht egal ob im ganzen gezeichnet oder nur die Hälfte und dann gespiegelt. Auch wenn die Elementrichtungs- Zwangssymbole vor der Umwandlung in 3dLinien korrekt sind. Bin schon gespannt wie dir Lösung aussieht.
Gruß
Walter

binder-cad

Also meine Lösung ist jetzt einfach, den Körper auf einen Extralayer zu legen, auszublenden und stattdessen Strichlinien im Grundriss zu zeichnen .

Das Ding habe ich nicht auf spezielle Art erzeugt, es wurde einfach die Vorzeichnung mit einer Decke belegt, gewandelt und gekippt.

Gruß: T.

klar, das ist die Lösung 3d konstruieren und die eigentlichen Ableitungen noch mal in 2d Zeichnen und auf ein seperates Teilbild legen. Das ich da auch immer so unpraktisch bin.
Heut ist wieder ein schöner Tag
nette Grüße
Walter

binder-cad

1 - 10 (12)