Hallo Oliver,
da Du schon seit 2001 mit Allplan arbeitest, und Dich auch scheinbar mit dem Problem intensiv beschäftigt hast, könnte man ein wenig mehr Grundverständnis erwarten. Ich erkläre nochmal das Problem:
-Ein Makro ist ein Container, der mehrere andere Elemente enthält.
-Sowohl das Makro (Container) als auch die Elemente können auf separaten Layern liegen.
1. Darstellung
-Die Darstellung mit Stift,Strich,Farbe richtet ich nach der Makro-Einstellung: Format -> Elemente oder Verlegung
-Makro-Einstellung: Format ->Elemente (standardmäßig aktiv) zeigt die Elemente, wie sie sind
-Makro-Einstellung: Format ->Verlegung zeigt alle Elemente mit den Eigenschaften Stift, Strich, Farbe des Makros an
2.Selektion
Bei der Selektion kann man nur durch "Sperren" des Layers des Makros die Aktivierung verhindern.
Ein Sperren des Layers einer oder aller Elemente des Makro beeinflusst die Aktivierung hingegen nicht!
D.h. Deine Behauptung: "Makros können trotz der Layerdarstellung sichtbar gesperrt gelöscht werden"
ist falsch. Man muss nur den Layer des Makros auf "sichtbar gesperrt" stellen, damit das Makro nicht mehr auswählbar bzw. löschbar ist. (s. Makro_Aktivierung.mp4)
Zur Frage von oben: "Format-Eigenschaften modifizieren"
Bei Makros kann man das nur, indem man die Makro-Einstellung: Format ->Verlegung aktiviert,
dann die Formateigenschaften des Makros ändert, und dann ggf. wieder zurück stellt.