icon

[Frage] Sonnenschutz-SmartPart als Putzfläche erkennen

Schlagworte:
  • Allplan
  • 2024
  • 2025
  • Sonnenschutz-SmartPart

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit den Sonnenschutz-SmartParts in meinem Gebäudemodell und wollte fragen ob es ein Fehler in Allplan ist oder ob der Fehler beim Anwender, sprich bei mir liegt ^^

Gegeben ist eine zweischalige Wand (Mauerwerk + WDVS) mit Fensteröffnung und Fenster-SmartPart. Das Fenster sitzt bündig mit der Außenkante des Mauerwerks und hat oben einen breiteren Rahmen für einen Vorbauraffstore. Dieser Raffstore soll am Ende innerhalb der Dämmung sitzen und überputzt werden.
Habe den Raffstore erstellt, als Bezugselement das Fenster ausgewählt und das Häkchen bei "Als Putzfläche erkennen" gesetzt, allerdings will das Programm mir da keinen Putz darstellen.
Ich weiß noch nicht genau wie ich das gemacht hatte, aber zwischenzeitlich sah ich in der Isometrie-Draht-Darstellung und im automatischen Schnitt eine Art Hilfskonstrukion über meinem Raffstore. Einmal konnte ich diese im Schnitt auch verschieben und da hatte ich auch Putz um meinen Raffstore. Um meinen Raffstore, weil er mir dann auch auf der Unterseite des Raffstores Putz darstellte. Beim Aktualisieren verschwindet die Putzfläche allerdings wieder und bisher konnte ich das mit der Hilfskonstruktion auch nicht hinbekommen.

Wenn ich als Bezugselement die Öffnung einstelle, bekomme ich zwar in der Animation Putz angezeigt, allerdings wird im generierten Schnitt der Putz entlang der Dämmung und Mauerwerk, also über und hinter dem Raffstore, dargestellt.

Ist dieses Problem bekannt oder bin vielleicht ich das Problem?

Grüße und einen guten Start in die Woche
Patric

PS.: Das Problem habe ich sowohl in Allplan 2024, wie auch Allplan 2025

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Grundsätzlich funktioniert es.
Leider ist ein "Update" notwendig, damit das Geschoss, welches die Seitenfläche "Putz" beisteuert, von dieser überputzbaren
Fläche im SmartPart etwas mitbekommt.
Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:
1. 3D-Aktualisieren -> danach sieht es meist im Animationsfenster korrekt aus.
2. Geschoss verschieben -> danach sieht es auch im Schnitt korrekt aus.

Leider kann man sich über die korrekte Schnitt-Darstellung nicht lang freuen, denn nach jeder Modifikation von Wand, Fenster, SmartPart oder Geschoss oder nach Anwenden von "3D-Aktualisieren" wird das Schnitt wieder falsch!

Tipp: Schnitt nicht assoziativ einstellen, und diesen nach Schritt 2. manuell aktualisieren

@Allplan:
Das "Zusammenspiel" mit der Seitenfläche des Raumes/Geschossraumes könnte man sicher einfach und schnell verbessern!
Let's do it!

Anhänge (2)

Typ: image/png
60-mal heruntergeladen
Größe: 230,83 KiB
Typ: application/zip
41-mal heruntergeladen
Größe: 3,22 MiB

Grundsätzlich funktioniert es.
Leider ist ein "Update" notwendig, damit das Geschoss, welches die Seitenfläche "Putz" beisteuert, von dieser überputzbaren
Fläche im SmartPart etwas mitbekommt.
Dazu gibt es 2 Möglichkeiten:
1. 3D-Aktualisieren -> danach sieht es meist im Animationsfenster korrekt aus.
2. Geschoss verschieben -> danach sieht es auch im Schnitt korrekt aus.

Leider kann man sich über die korrekte Schnitt-Darstellung nicht lang freuen, denn nach jeder Modifikation von Wand, Fenster, SmartPart oder Geschoss oder nach Anwenden von "3D-Aktualisieren" wird das Schnitt wieder falsch!

Tipp: Schnitt nicht assoziativ einstellen, und diesen nach Schritt 2. manuell aktualisieren

@Allplan:
Das "Zusammenspiel" mit der Seitenfläche des Raumes/Geschossraumes könnte man sicher einfach und schnell verbessern!
Let's do it!

Anhänge (2)

Typ: image/png
60-mal heruntergeladen
Größe: 230,83 KiB
Typ: application/zip
41-mal heruntergeladen
Größe: 3,22 MiB

Danke für die Antwort!

So richtig funktioniert das ja aber dann doch nicht, wenn man sich mit den 2 genannten Möglichkeiten behelfen muss

Aber abgesehen davon, kann es sein, dass es nur mit diesem Vorbaurollladen, welches als Zip angehängt ist, funktioniert?

Wenn ich eine der Möglichkeiten, bzw. auch beide ausführe, passiert bei mir nichts. Allerdings nutze ich auch das Modul für Sonnenschutz-SmartPart und erzeuge so eine Jalousie, also einen Raffstore.

Trotzdem vielen Dank für den Workaround und Tipp!

Mit dem Raffstore funktioniert es auch.
Allerdings muss man noch einen kleinen Fehler im Script korrigieren (s.raffstore_script.png)
Sonst ist der überputzbare Bereich über dem Kasten.
Im beiliegenden Teilbild ist das SmartPart schon korrigiert.

Ansonsten verhält sich das Raffstore-SmartPart bezüglich Interaktion mit dem Geschoss genauso wie oben beschrieben. D.h. Schritt 1. und 2. nacheinander ausführen führt zu einer korrekten Schnittdarstellung.

Anhänge (3)

Typ: image/png
28-mal heruntergeladen
Größe: 81,27 KiB
Typ: image/png
16-mal heruntergeladen
Größe: 191,12 KiB
Typ: application/zip
20-mal heruntergeladen
Größe: 3,34 MiB

Vielen Dank nochmal!

Damit man es auch uneingeschränkt nutzen kann, ist es jetzt an Allplan das Zusammenspiel mit Seitenfläche/Geschoss zu verbessern ;)