Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Bewehrung samt Beschriftung in nächstes Geschoss kopieren [Gelöst]

Schlagworte:

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Bewehrung mit Beschriftung zu kopieren?
Ich habe schon Schalpläne für alle Geschosse angefertigt und die Bewehrung für die Decke über OG1 hab ich auch schon.
Die darüberliegenden Decken sind alle gleich.
Nun möchte ich diese Bewehrung mit allem drum und dran in die Decke über OG2 kopieren.
Die Bewehrung habe ich bisher immer vom Modell aus kopiert und ins nächste Geschoss eingefügt und dort die Teilbilder
wieder verknüpft, aber die Beschriftung geht dadurch leider flöten.

Unsere Schalung und Bewehrung haben wir in der "Ableitung der Bauwerksstruktur".
Das Modell ist normal in der Bauwerkstruktur.

Allplan Version 2023-1-7

Danke schon mal

Anhänge (1)

Typ: image/png
91-mal heruntergeladen
Größe: 101,06 KiB

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Hallo,

zum Wochenstart jetzt nun eine kleine Videoserie (4 MB .....) zum Kopieren von Bewehrung ins nächste Geschoss, inklusive der verwendeten Schnitte und deren Verlege-Beschriftungen. In der Videoreihe nehme ich das Kopieren der Teilbilder mit Hilfe der Bauwerksstruktur vor. Man kann genauso aber auch die Teilbilder per ProjectPilot kopieren:

Bewehrung_kopieren_Ausgangslage.mp4
.....zeigt überraschend die Ausgangssituation meines Beispiels -> zwei Vertikalschnitte und einen horizontalen Schnitt inklusive jeweils enthaltener Bewehrung zu Stütze/Wand und Decke

Bewerung_kopieren-Kopiervorgang.mp4
.....zeigt den Kopiervorgang per Kontextmenu der Bauwerksstruktur

Bewehrung_kopieren-Verschieben_Bew_und_Schnitte.mp4
.....zeigt den einfachen Verschiebe-Vorgang per Funktion Verschieben
Wie am Freitag vom Reini bereits angemerkt -> Wichtig ist, dass ihr alles in einem Zuge auswählt -> Modelldaten Bewehrung + Schnitte + Schnittkörper (Modellbereich)

Bewehrung_kopieren-Modelldaten_Schnitte_anpassen.mp4
Hier wird dann nur noch zum Abschluss per Ansicht, Schnitt modifizieren die Modelldaten der Bauteile korrekt zugewiesen -> vorheriges Geschoss entfernen und Modelldaten des Ziel-Geschosses hinzufügen.

Bewehrung_kopieren-Resultat.mp4
Hier schalte ich die Modelldaten beider Geschosse aktiv und zeige dass die Bewehrung korrekt platziert ist und auch die Beschriftungen der Schnitte passen.´

Also zusammengefasst....:

1. Bewehrung und Schnitte auf die gewünschten Teilbilder kopieren, ob ProjectPilot oder Kontextmenu der BWS
2. Im Ziel: Funktion "Verschieben" starten und Bewehrung , Schnitte sowie Schnittkörper in einem Zuge auswählen und in Z-Richtung um den nötigen Wert verschieben
3. Im Ziel: Mit "Ansicht, Schnitt modifizieren" die zu den Schnitten zugehörigen Modelldaten der Bauteile entsprechend anpassen

Ich habe zum Testen auch meine Allplan-Daten der Ausgangslage bereitgestellt.

Schöne Grüße und eine schöne Woche

Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Anhänge (6)

Typ: application/zip
192-mal heruntergeladen
Größe: 3,73 MiB
Typ: video/mp4
186-mal heruntergeladen
Größe: 3,88 MiB
Typ: video/mp4
187-mal heruntergeladen
Größe: 3,78 MiB
Typ: video/mp4
173-mal heruntergeladen
Größe: 1,88 MiB
Typ: video/mp4
181-mal heruntergeladen
Größe: 3,33 MiB
Typ: application/zip
167-mal heruntergeladen
Größe: 78,10 KiB
41 - 45 (45)

Sorry Oliver......Ich dachte dies wäre aus meiner Formulierung und im Hinblick auf die weiteren Beiträge hervor gegangen!

Zitat Thierry:

Seit ein paar Jahren ist diese Art der Verschiebung (verknüpft Verschieben) in den normalen Verschieben Befehl von Allplan integriert worden.
Somit kann dieser Workflow also auch in Allplan 2023 und 2024 angewendet werden.

Einfach das normale Verschieben nehmen

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Danke für eure Unterstützung. Wenn man beide TB im PP anwählt und kopiert klappt das sehr gut !
(auch wenn man Bewehrung links und UVS rechts hat)

Noch eine Frage zur Aufteilung der Teilbilder:

Wenn die Bewehrung und die UVS beide links sein sollen, wo soll die Ableitung UVS für die Schalung sein ?
Soll die dann auch links sein oder rechts ?

Gruss Oliver

Hallo Oliver

Es ist nicht verboten alles auf der linken Seite der BWS zu organisieren.
Allplan bietet da dem Anwender sehr viel Flexibilität, dass sieht man auch schon an den angehängten Bildern 1+2.
Da sieht man zwei komplett unterschiedliche Ansätze und beides sind für sich zwei top Projekte im grösseren Stil.
Schlussendlich ist es eben vom Anwender und vom Projekt abhängig wie er das ganze aufbaut.

Mein persönlicher Favorit ist aktuell, alles auf der linken Seite zu Organisieren.
Hauptgrund dafür ist aus meiner Sicht, dass die Kunden in Richtung BIM2Field vorankommen sollten und der IFC Export braucht eben die linke Seite der BWS. Auch beim Absetzen der Teilbilder in der Planzusammenstellung sehe ich Vorteile, durch die Organisation auf der linken Seite.

Auf der rechten Seite kannst du sicher sehr gut die Reports einsetzen. Das geht ja auf der linken Seite nicht.
Je nach Lust kann man auch die Reports noch für was ganz anderes verwenden. Letztens habe ich diese für einen Onlineseminar als Teilbild Anwahl Favoriten missbraucht. Das wird auf dem dritten Bild gezeigt.

Gruss Thierry

http://www.cds-bausoftware.ch

Anhänge (3)

Typ: image/jpeg
45-mal heruntergeladen
Größe: 411,15 KiB
Typ: image/jpeg
44-mal heruntergeladen
Größe: 476,61 KiB
Typ: image/jpeg
56-mal heruntergeladen
Größe: 294,53 KiB

Bewehrung hochkopieren geht schon ganz gut.

Nun habe ich oft das Problem, dass beim Kopierten UVS alle Schnittbezeichnungen an einem Ort übereinander sind.
gibt es da auch ein Trick wie man das verhindern oder zumindest schnell bereinigen kann ?

Edit:

Schnitte wurden vom UVS Grundriss abgeleitet.
Im EG sind die Schnittbezeichnungen alle am richtigen Ort.
nach dem Bewehrung hochkopieren sind alle Schnittbezeichnungen im 1.OG an einem Ort übereinander (Bild)

V.2023

Lösung zu diesem Problem siehe;
https://connect.allplan.com/de/forum/themen/topic/topics/cad-ingenieurbau/schnittbezeichnungen-im-uvs-grundriss-fehlen.html

Gruss Oliver

Anhänge (1)

Typ: image/png
30-mal heruntergeladen
Größe: 20,91 KiB

Kennt jemand das Problem, dass eine Verlegung nicht mit kommt obschon alle Layer eingeschaltet sind und beim Verschieben alles gewählt wurde ?

Ich hab das verschieben nochmals rückgängig gemacht und die Betreffende Verlegung etwas modifiziert - im Originalgeschoss sind keine Probleme mit der Verlegung vorhanden.....

Gruss Oliver

Anhänge (1)

Typ: image/png
22-mal heruntergeladen
Größe: 724,57 KiB
41 - 45 (45)