Das Wissen aller Anwender nutzen

Im Allplan Connect Forum tauschen sich Anwender aus, geben wertvolle Tipps oder beraten sich bei ganz konkreten Aufgabenstellungen − auch international.
Und damit wirklich keine Frage unbeantwortet bleibt, unterstützen die Mitarbeiter des Technischen Supports ebenfalls aktiv das Forum.

Es erwarten Sie:

  • Foren-Vielfalt aus CAD Architektur, CAD Ingenieurbau uvm.
  • Tipps von User für User
  • international: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch und Tschechisch

Melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!

Zur Registrierung

[Frage] Änderung im Report, Report bleibt weiss

Schlagworte:

Hallo,

ich verzweifel langsam an Allplan und den erstellten Reports...

Mein Ziel ist es vom Report Objekte gruppiert das Attribut Material in das Attribut Betonüberdeckung zu ändern (@2444@) und ich weiss echt nicht, warum jedes mal der Report weiss bleibt.
Habe mich an dieses Tutorial gehalten:
https://connect.allplan.com/de/support/loesungen/show.html?tx_nemsolution_pi1%5Baction%5D=show&tx_nemsolution_pi1%5Bcontroller%5D=Solution&tx_nemsolution_pi1%5BdokID%5D=sc-000007936.html&tx_nemsolution_pi1%5Bug%5D=sp&cHash=9ec9fd9b730ba536664cf32e96da1ea9

Also ich habe mir eine Sicherungsdatei für den Report erstellt und bearbeitet diese über den Befehl Reports modifizieren.

Ich öffne meine kopierte Datei.
Ich ändere im Pulldown Menü Report, das Subfeld Select1 Material in den Name reincover und Formel in @2444@. (siehe Anhang 1)
Ich ändere in der Zelle Material den Namen in reincover und als Wert wähle ich =Fields!reincover.Value aus. (siehe Anhang 2)

Ich speichere den Report und versuche diesen Auszuführen, das Attribut ist auch mit 40mm hinterlegt beim Objekt, aber es funktioniert nichts, der Report zeigt gar nichts.

Ich verstehe nicht was ich falsch mache... Es kann ja nicht so kompliziert sein, einfach die Attributszuordnung zu ändern, ohne den kompletten Report zu zerstören....

Danke schonmal für die Hilfe im voraus.

Anhänge (2)

Typ: image/png
62-mal heruntergeladen
Größe: 71,63 KiB
Typ: image/png
32-mal heruntergeladen
Größe: 63,11 KiB

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Attribut im Report austauschen 2022
Attribut im Report austauschen 2023

Der Name eines Feldes sollte nur geändert werden, wenn man weiß, was man tut u wo die Feldbezeichnung überall sonst auch verdeckt vorkommt.

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

...sicher müßte man den Datentyp auch ändern!
"System.String" ist wohl nicht ganz richtig!
Wie wär's mit System.Double ?

Zitiert von: Nemo
...sicher müßte man den Datentyp auch ändern!
"System.String" ist wohl nicht ganz richtig!

Wie wär's mit System.Double ?

Hallo Nemo,

der Dateityp ist String. Im Attributsmanager ist dieser auch als String beschriftet. Siehe Anhang

Ich habe eigentlich genau die selben Einstellungen vewendet, wie bei Bezeichnung. Ist ja auch ein String und im Attribut Applan steht ja auch "40mm" daher kann es kein .double sein.

Anhänge (1)

Typ: image/png
30-mal heruntergeladen
Größe: 46,39 KiB

..schon mal mit großem ersten Buchstaben probiert: "Reinf_Cover"?
Die Feld-Bezeichnung "Material" hättest Du auch (erst mal) belassen können, und nur das Attribut geändert!

Ich ändere Reports immer in ganz kleinen Schritten!
Nach jeder einzelnen Änderung probiere ich aus, ob er noch funktioniert!

Es gibt leider keine Fehleranzeige :-(

Wie hast Du das Attribut eingegeben? Über den Button "..." daneben?
Der listet nur Büro-Attribute, und nicht die Projekt-Attribute!

Ist das Attribut auch wirklich in dem aktuellen Projekt mit dieser Nummer definiert?

Attribut im Report austauschen 2022
Attribut im Report austauschen 2023

Der Name eines Feldes sollte nur geändert werden, wenn man weiß, was man tut u wo die Feldbezeichnung überall sonst auch verdeckt vorkommt.

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.

Zitiert von: Nemo
..schon mal mit großem ersten Buchstaben probiert: "Reinf_Cover"?

Wie hast Du das Attribut eingegeben? Über den Button "..." daneben?

Der listet nur Büro-Attribute, und nicht die Projekt-Attribute!
Ist das Attribut auch wirklich in dem akteuellen Projekt mit dieser Nummer definiert?

Hallo Nemo,

ja das Attribut ist im Teilbild mit dem Text "40mm" definiert.
Die Eingabe erfolgte direkt über die NumPad Tastatur, also die Nummer vom Attribut vom Material entfernt und mit der aus dem Attributsmanager ersetzt.

Und ja, in dem Pojekt ist Attribut Betonüberdeckung auch wirklich als 2444 definiert.

Zitiert von: _QAF_
Attribut im Report austauschen 2022

Attribut im Report austauschen 2023
Der Name eines Feldes sollte nur geändert werden, wenn man weiß, was man tut u wo die Feldbezeichnung überall sonst auch verdeckt vorkommt.

Hallo,

ich habe es eigentlich genauso, durchgeführt, wie hier beschrieben. Trotzdem vermute ich, dass es in der Zuordnung Probleme gibt, denn, wenn ich einfach nur die Attributsnummer verändere, funktioniert es. Erst wenn ich den Namen ändere und diesen aber auch korrekt wieder zuordne, gibt es den Error...

Wenn im Report auf ein - nicht mehr - vorhandenes Feld zugegriffen wird, geht der report nicht mehr.
Bei dem - vermutlich - verwendeten Report ist das geänderte Feld zwei mal im Report enthalten.
(Anzeige und Sortierung od. Gruppierung)

]Höflich ist die Akzeptanz anderer Ansichten inklusive von nicht im Klartext genannter Namen.
Ein raten eines Namens und/oder unbekannterweise die Verwendung einer - geratenen - persönlichen Anrede kann/wird als unhöflich bewertet

Die Kunst, welcher ein Ingenieur vermutlich erlernte ist weit genug lesen zu können, um Informationen quer übergreifend verwenden zu können.