[Pregunta] Actionbarkonfiguration


Hallo,

da Allplan in Zukunft nur noch auf die Actionbarkonfiguration setzt und die Standardkonfiguration aus dem Programm entfernen wird, was ich persönlich sehr schade finde, hab ich ein kleines Problem. Wenn ich ein Element anwähle, hab ich gleich die Einstellungen dazu oben in der Leiste im Blick. (Layer, Stiftdicke ect.) Kann ich das in der Actionbarkonfiguration auch irgendwo einstellen, das ich das sofort sehen kann oder muss ich jetzt immer umständlich prüfen, ob der richtige Layer eingestellt ist?

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Cita de: KonradKnuth
Hallo,
da Allplan in Zukunft nur noch auf die Actionbarkonfiguration setzt und die Standardkonfiguration aus dem Programm entfernen wird, was ich persönlich sehr schade finde, hab ich ein kleines Problem. Wenn ich ein Element anwähle, hab ich gleich die Einstellungen dazu oben in der Leiste im Blick. (Layer, Stiftdicke ect.) Kann ich das in der Actionbarkonfiguration auch irgendwo einstellen, das ich das sofort sehen kann oder muss ich jetzt immer umständlich prüfen, ob der richtige Layer eingestellt ist?

Ist das ein Witz oder Tatsache? Woher ist diese Info?
Diese Vorgabe würde für mich nach 21 Jahren Arbeitsroutine quasi bedeuten, dass ich in Zukunft nicht mehr mit rechts die Maus bedienen darf, sondern mit meinen Füßen modellieren soll...
Die Actionbar ist der letzte Mist.

Mit besten Grüßen, Kai

-Ingenieurbau & Allplan seit V15-

51 - 60 (103)

habe auch mal Actionbar ausprobiert- ganz schnell wieder auf Paletten umgestellt (und ich habe auch mit Unix- Oberfläche angefangen). Die meisten Befürworter der Abschaffung der Paletten scheinen mir mehr was mit Vertrieb von Allplan zu tun zu haben, als mit Konstruktion damit. Wollen wir demokratisch vorgehen?- Einfach mal „Hilfreichwert“ beider Seiten vergleichen.

Gruß Alex

@Alex:
ich bin nicht für die Abschaffung der Paletten, wehre mich aber gegen die regelrechte Verteufelung der Actionbar hier die meiner Ansicht nur daraus resultieren kann dass man sich nicht wirklich damit beschäftigt hat und ich meine beschäftigt und nicht mal ausprobiert.
und die Unterstellung finanzieller Interessen verbitte ich mir ausdrücklich, ich bin reiner Anwender!
Gruß Karl-Heinz

Vielleicht sollten die Möglichkeiten und Handhabung der AB von Seiten Allplan oder Jörg Geier mit einem ausführlichen Video erklärt werden.
Ich finde die Hilfe in ALLPLAN nach wie vor sehr dürftig.
Es wäre toll wenn es praktisch zu jeder Funktion ein kurzes Video geben würde. Wenn schon nicht von ALLPLAN dann evtl. als Gemeinschaftsprojekt der User.
Z.B. über einen Youtube-Kanal zur jeweiligen Version, in dem man Tutorials ablegen kann.
Gruppieren könnte man die evtl. über verschiedene Playlists.

LG Jürgen

Allplan 2023-1-6 - Ingenieurbau

As I said before, the goal here is to get the best of the toolbars and the ActionBar so that beginners or experienced users are satisfied with one type of interface.
It is not about removing the toolbars and leaving the ActionBar as it is today.
___________

Wie ich bereits sagte, besteht das Ziel darin, das Beste aus den Symbolleisten und der ActionBar herauszuholen, damit sowohl Anfänger als auch erfahrene Benutzer mit einer Art von Schnittstelle zufrieden sind.
Es geht nicht darum, die Symbolleisten zu entfernen und die ActionBar so zu belassen, wie sie heute ist.


….braucht aber auch viel mehr platz

Gruss Oliver

Hallo erst mal,
an die Streiter an vorderster Front!

Ich arbeite mit modifizierter Standardleistenkonfiguration und
hab bis letzte Woche gar nicht gewusst, dass es sowas wie ne
Actionbar überhaubt gibt (Man lernt ja nie aus).

Da das Ungemach wohl droht, habe ich mir das mal ein bischen angeschaut.
Werten will ich es daher noch nicht.

Aber eine Frage hierzu hätte ich an Euch.
Bei meinen Leisten ist es so, dass, wenn ich Doppelklick rechts auf
z.B. eine Linie mache sich sämtliche Konstruktionsbefehle incl. zugehöriger Bearbeiten- und Änderungsmenues
öffnen und auf Wunsch auch gleich dableiben.

Ich hoffe das geht auch bei der Actionbar.
Oder eventuell (noch) nicht.

Und da ist noch die Funktion Esc. Mit rechte Maustaste auf eine Leiste.
Bin das gewohnt, dass es oben,unten,rechts,links, und auf jeder
Leiste auf dem Bildschirm geht.

Kann es sein, dass das jetzt nur noch oben geht?

Gr.
Kirk

Rechtsklick liefert das selbe Kontextmenü wie in jeder anderen Oberfläche...

Manchmal wird von mir der Ruf erhört (wer hat gerufen? ich find's grad nicht mehr zum zitieren...)

(Youtube) Etwas zur Actionbar: Link
(Youtube) Noch etwas: Link

To be continued auf Youtube und auf Allplanlernen.de

Rechtsklick als ESC auf ein Werkzeug... geht auch in der Actionbar

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, FM by Cycot, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Hallo Jörg,

ich war bei Doppelklick rechts.
Wenn ich ein Rundstahlelement rechts
Doppelklicke, bin ich dann zwar in der Funktion Stab erzeugen, aber
an der Actionbar ändert sich nichts. Weit und breit kein Befehl für
Rundstahl Ändern oder Modifizieren zu sehen. Die Actionbar wechselt auch nicht von Architektur auf Ingenieurbau
oder so.

Esc auf der unteren Leiste kann ich nicht bestätigen, weil da nichts ist.

--> Mir schwant schlimmes, oder bin ich einfach zu doof?

Gr.
Kirk

rchts-klick als abbrechen ging schon immer nur auf "bunten" Leisten...
d.h. wenn man die Symbolleisten bislang auf vier von ca. vier Seiten hatte und evtl noch ein paar fliegen hatte, ist diese ESC-Funktion an vielen Stelle da. Wenn man z. B. die Palettenkonfiguration nutzt/nutzte, ist diese Abbrechenfunktion "Nur" oben vorhanden.

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
08.01.2024 - Gegen Bauernsperren! -> Boykott der direktverkaufenden Bauern - kauft nicht mehr direkt bei Bauern!

Der Modulwechsel bei Doppelklick rechts muss schon seit vielen Versionen extra aktiviert werden und ist, meiner Meinung nach, bei weitem nicht mehr so wichitg wie früher mal, als das Kontextmenu noch "minderbemittelter" war. Jetzt sind ziemlich viele und gute Funktionen so und so im Kontextmenu enthalten.

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
08.01.2024 - Gegen Bauernsperren! -> Boykott der direktverkaufenden Bauern - kauft nicht mehr direkt bei Bauern!

51 - 60 (103)

https://campus.allplan.com/ utiliza cookies  -  Aqui

Acéptalo