[Pregunta] Dachhaut passt sich nicht der Dachebene an


Hallo
ich habe jetzt schon mehrfach versucht die Dachhaut auf die Dachebene zu bekommen, aber es passiert immer wieder das selbe (siehe Bild). Komisch ist auch dass die Dachhaut eine Hilfskonstruktion ist und immer erst umgewandelt werden muss. Mache ich etwas falsch?
LG Meta

Adjuntos (3)

Type: application/zip
Descargado 71 veces
Size: 2,08 MiB
Type: image/png
Descargado 83 veces
Size: 4,67 KiB
Type: image/png
Descargado 55 veces
Size: 4,67 KiB

Moin Meta,

folgende "Klassiker" probieren:
1) Art der Dachhaut: - nur Gauben, nur Hauptdach, Dachhaut über alle Dachflächen
2) Ebene und Haut auf einem Teilbild?
3) Formateigenschaften in der Palette ändern (keine HK) während der Befehl "Dachhaut" aktiv ist, bevor ESC gedrückt wird.

Das Teilbild kann leider außerhalb einer Studentenversion nicht geöffnet werden. (Anhang)

Mehr Informationen wären hilfreich.

Adjuntos (1)

Type: image/jpeg
Descargado 31 veces
Size: 17,64 KiB

zu Punkt 3 oben ein Screenshot von mir

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, FM by Cycot, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Adjuntos (1)

Type: image/jpeg
Descargado 74 veces
Size: 63,92 KiB

Ich habe inzwischen alle Eingabetypen durchprobiert.
Mit Eingabetyp1 (über alle Dächer) entsteht ein Fehler im Bereich des Anschlusßdaches (siehe screenshot ET1). Der Dachüberstand der zum Haupthaus gehört wird einfach als Verlängerung des Nebengebäudes generiert.
Übrigens ist der HK Haken aus und es wird trotzdem als HK generiert.
Mit ET2 passiert das gleiche und mit ET3 kommt der oben aufgeführte Fehler, dass die Dachhaut sich nicht dem rechten Flügel des Satteldaches anpasst.
Schade dass die Studentenversion nicht geöffnet werden kann.

Adjuntos (1)

Type: image/png
Descargado 50 veces
Size: 113,41 KiB

Mahlzeit,

bei sich gegenseitig überlappenden Dachhäuten kann es immer mal Probleme geben, weil die Dachhaut nicht genau weiß auf welche Dachebene sie sich beziehen muss, je nachdem wie die Dachebenen sich gegenseitig überlagern.
In deinem Fall würde ich 2 Dachflächen zeichnen, weil du da jeder Dachhaut explizit die richtige Dachfläche zuordnen kannst.
Nimm am besten gleich deine Dachebene als "Vorkonstruktion"

Gruß Florian

Teilbilder sagen mehr als 1000 Worte

http://www.ncc-mitte.de
Autorisierter Allplan Partner in Weimar, Dresden, Leipzig, Braunschweig und Kassel

Adjuntos (1)

Type: image/jpeg
Descargado 47 veces
Size: 419,10 KiB