Logo mit ungewollter Füllfläche


Guten Morgen

Wir haben kürzlich ein neues Logo bekommen und nun haben wir bei unserem s/w-Plotter das Problem, dass er das Logo mit ungewollten Füllflächen druckt (siehe Datei 1 im Anhang). Wie man sieht werden die Buchstaben jeweils einzeln mit einem grauen Rechteck hinterlegt.

Das Logo ist aus einzelnen Füllflächen erstellt (s. Datei 2) und zu einer Elementgruppe zusammengefasst.
Wenn wir vor dem Plotten eine pdf-Datei erstellen ist dort alles richtig (s. Datei 3) und nach dem Plotten ists dann natürlich auch OK.

Weiß jemand eine Lösung für das Problem oder zumindest eine Idee?

Der Plotter ist schon ziemlich alt und wird bald ausgetauscht, aber bis dahin wär´s ja schön das Problem noch zu beheben. Es ist ein Seiko LP1020.

Grüße, Kathrin

Adjuntos (3)

Type: image/png
Descargado 359 veces
Size: 50,86 KiB
Type: image/png
Descargado 327 veces
Size: 47,63 KiB
Type: image/png
Descargado 307 veces
Size: 22,05 KiB

Könnte mit irgendeiner Füllflächenunterteilung zusammenhängen.

Wieso speichert Ihr das Logo nicht als jpg und fügt das dann ein als Pixelfläche?

Gruß: T.

Adjuntos (1)

Type: application/octet-stream
Descargado 1072 veces
Size: 928,00 KiB

Wenn man die Logos als Pixeldatei einfügt bekommt man oft Probleme beim Exportieren der Pläne...

Da wird dann das Logo als Bitmap mitgeliefert in einer Extradatei, stimmt.

Unter den Optionen evtl. mal die Füllflächenteilungsoption bei "Pläne und Plotten" checken. Wenn die inaktiv ist, die mal aktivieren. Ansonsten fällt mir außer dem Treiber des Plotters nicht mehr viel ein.

Gruß: T.