icon

Länge von verschiedenen 2-D Elementen als Gesamtlänge ausgeben


Hallo, ich bins mal wieder...
... mit einer noch immer ungelösten Frage. Ich muss mal wieder Mengen in meinem Freiflächeplan ermitteln. Wenn es sich ausschließlich um Linien handeln würde, könnte ich einen Polygonzug daraus machen und hätte die Gesamtlänge. Nun sind es aber Linien UND Kreise. Manchmal auch Splines. Wenn ich die alle gemeinsam aktiviere, dann erhalte ich in den Eigenschaften eine "Längensumme". Die würde ich gerne da dran schreiben lassen. Bekomme ich das irgenwie hin? Am Ende so, dass dieses Zahl sich auch aktualisiert, wenn sich die Längen ändern?

Fragt sich Katja...

Manchmal muss man sich die Zeit zum Träumen nehmen... ... manchmal aber auch für einen Spaß zu haben sein, auch wenn man keinen Humor hat ;O) !!!

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Gute Idee, aber ich fürchte mit dem "Bauen der Legende" sind die meisten überfordert.

Wie wäre es mit dem Modul "Landschaftsplanung", welches bei vielen "dabei" sein sollte.
Damit kann man Linien und Flächen anlegen, denen ein Material geben, und auswerten.
Vorteil: Legende und Report sind hier schon "dabei".

Pièces-jointes (1)

Type: image/png
Téléchargé 51 fois
Size: 41,66 KiB
1 - 10 (11)

Hallo Katja,
ob Attribute weiterhelfen? Hier ein Filmchen dazu: Link
Gruß
Jörg

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, Simplebim, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Moin,

nennt sich "Elementverbindung".
Ist sozusagen ein "Polygon mit Kurven drin"...
Damit kann man noch viele andere Dinge veranstalten die in der Freiflächenplanung wichtig sind, z.B. (Teil-)Parallelen zur Elementverbindung erzeugen, Stationierungen angeben, Zwangspunkte (=Abstand und Station von besonderen Objekten), Beschriftung von Elementparametern usw...

Leider sind die Funktionen etwas "speziell", an einigen Stellen auch etwas eingeschränkt (z.B. kann die Gesamtlänge zwar über Stationen angegeben, nicht aber mit der Funktion "Beschriftungsbild" assoziativ beschriftet werden).
Länge "dranschreiben": Messen - Elementlänge - als Text absetzen. Leider nicht assoziativ...

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Linien usw. mit zwei Attributen versehen.
einmal ein Filterattribut, ein zweites zum Auswerten der "Kanten".
-> Legende basierend auf den beiden Attributen und der Länge als Summe bauen und absetzen.

Gute Idee, aber ich fürchte mit dem "Bauen der Legende" sind die meisten überfordert.

Wie wäre es mit dem Modul "Landschaftsplanung", welches bei vielen "dabei" sein sollte.
Damit kann man Linien und Flächen anlegen, denen ein Material geben, und auswerten.
Vorteil: Legende und Report sind hier schon "dabei".

Pièces-jointes (1)

Type: image/png
Téléchargé 51 fois
Size: 41,66 KiB

Genau diese Frage hatte ich hier schon einmal gestellt. Solch eine Legende würde ich mir wünschen. Im Grunde gibt es die bereits im Raport, aber eben nicht assoziativ zum Absetzen und anpassen.

Mit dem Modul Landschaftsplanung habe ich mich tatsächlich noch nicht beschäftigt. Wir "fummeln" uns unsere Pläne eben bisher mit 2-D Elementen, denen ich Attribute zuordne. Das funktioniert im Grunde super für die Reports und das beschriften einzelner Elemente. Wenn ich aber entlang eines Wegs die Gesamtlänge z.b. von Kantensteinen angeben will, komme ich damit an meine Grenzen...

Manchmal muss man sich die Zeit zum Träumen nehmen... ... manchmal aber auch für einen Spaß zu haben sein, auch wenn man keinen Humor hat ;O) !!!

Cité par nemo
Gute Idee, aber ich fürchte mit dem "Bauen der Legende" sind die meisten überfordert.
Wie wäre es mit dem Modul "Landschaftsplanung", welches bei vielen "dabei" sein sollte.

Damit kann man Linien und Flächen anlegen, denen ein Material geben, und auswerten.

Vorteil: Legende und Report sind hier schon "dabei".

Auf das Modul zielt auch mein Beitrag mit den "Elementverbindungen" (die kommen ursprünglich daraus zur Definition von Strassen- und Wegeachsen) ab.
Ist ab ALLPLAN Concept (=ex Architektur) in jeder Lizenz enthalten...

Es lohnt sich auf jeden Fall sich damit zu beschäftigen.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Die Legenden-Erstellung/-Bearbeitung ist in Allplan leider sehr alt und kryptisch, und sehr lange nicht aktualisiert worden. Ausserdem funktioniert die Aktualisierung der "assoziativen" Legenden nicht zuverlässig.
Deshalb würde ich niemandem empfehlen, sich eine eigene Legende zu "bauen".

@Allplan
Beim Versuch, die Funktion "Legenden modifizieren" zu starten, kommt die Fehlermeldung(s.legende_modifizieren.png).

Pièces-jointes (1)

Type: image/png
Téléchargé 58 fois
Size: 39,25 KiB

in dem FAQ ( https://learnnow.allplan.com/totara/engage/resources/howto/index.php?id=5608&source=howto ) ist schrittweise beschrieben, wie eine Legende - einfache - aufgebaut werden kann.

Der Aufbau ist bei den gewünschten Objekten gleich wie in dem Beispiel.

Mann braucht dafür keine Legende.
Es reicht, den Linien und Kreisbögen das Attribut Material zuzuweisen, z.B. Rasenkante,
und dann alle zusammenzuzählenden Elemente in eine Elementgruppe zu packen.

Beschriften kann man die Längensumme dann mit der Formel PARENT(CHILD(@220@)) (s.ele_grp_label.png)
Mit dem Standard-Report "Übersicht Objekte" lässt sich das Konstrukt dann auch auswerten. (s.ele_grp_report.png)

Pièces-jointes (2)

Type: image/png
Téléchargé 52 fois
Size: 49,30 KiB
Type: image/png
Téléchargé 52 fois
Size: 42,08 KiB
1 - 10 (11)