icon

Werden bei Euch auch öfter Mouseklicks erst beim zweiten Klicken angenommen?


Hallo in die Runde,

seit Version 2020 stelle ich fest, dass ich unheimlich oft ein zweites mal klicken muss, damit eine Aktion durchgeführt wird.

Z.B. Beim "Abstand paralleler Linien modifizieren". Oder beim Filtern, wenn man mit der Pipette irgendwas übernehmen möchte. Auch da muss ich meistens zweimal klicken, bevor was passiert.

Geht nicht nur mir so, haben Kollegen bei uns auch.....

Hilfreichste Antwort anzeigen Hilfreichste Antwort verbergen

Hallo, vielen Dank Euch für die Vorschläge, aber das trifft alles leider nicht zu. Der PC ist brandneu und erfüllt alle Systemanforderungen, die Maus ist auch schon getauscht. Auch die verdächtigen Hotlinetools sind alle schon durchgelaufen.

11 - 20 (47)

bei Mausproblemen sollte man AUCH die Arbeitsumgebung und Einstellungen mit betrachten.

z. b. Remotedesktop? Windows auf Mac?

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
[b]

Nein, das Problem ist nicht behoben und zunehmend nervig. Bei uns betrifft es jeden Arbeitsplatz, egal welcher Ausstattung, ob im Büro oder Remote. Parallel-Abstand-Modifizieren ist seit Allplan 2020 nicht defacto mehr nutzbar.

Im übrigen auch nach wie vor "Filtern". Mit der Pipette muss man eigentlich immer 2x klicken, bevor die Auswahl übernommen wird.

bei abstand paralleler linien modifizieren kann ich (auf meinem System) weder in 2020 noch in 2021 einen unnötigen zusätzlich notwendigen klick zum anwählen einer linie bemerken.

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
[b]

Interessant ist vielleicht noch, dass der zusätzliche Klick nicht immer notwendig ist. Manchmal funktioniert es beim ersten Klick.

..evtl. nicht "unspannende" Nebenfrage:

hat "jemand" wegen dem Problem mal den Support kontaktiert oder wird sich einfach geärgert?

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
[b]

@IngaEckhardt
Wenn es nicht immer auftritt, ist die Fallkonstellation, in der es - evtl. dann sogar SICHER nachvollziehbar - auftritt das Interessante.

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
[b]

Zitiert von: zum_loeschen
..evtl. nicht "unspannende" Nebenfrage:
hat "jemand" wegen dem Problem mal den Support kontaktiert oder wird sich einfach geärgert?

Ja, habe ich.
Die Anfrage stand damals im Zusammenhang mit einer deutlichen Verzögerung beim Dokumentübergreifenden kopieren.
Ich habe dann einige Lösungsansätze bekommen und an unsere IT weitergeleitet (Echtzeitscanner etc.). Hat leider alles nichts gebracht.

Zitiert von: zum_loeschen
@IngaEckhardt

Wenn es nicht immer auftritt, ist die Fallkonstellation, in der es - evtl. dann sogar SICHER nachvollziehbar - auftritt das Interessante.


Ich habe es leider bisher nicht geschafft, es SICHER nachzuvollziehen.

Wegen der Verzögerungen vermutet man nun, dass es ggf. am Prozessor (I5) liegt, da dieser wohl die AVX-Unterstützung nicht hat. Aber das Phänomen mit der Linienmodifikation??

bei Version 17 hab ich auch oft nochmal klicken z.B. bei menüauswahl linie, kopieren, verschieben etc.

11 - 20 (47)