[Frage] Übereinanderliegende Linien, welche wird genommen ? [Gelöst]


Wenn ich zwei übereinanderliegende Linien habe; welche Linie wird genommen ? und nach welchen Kriterien ?

-Es ist nicht die die Höher liegt (Reihenfolge) -was irgendwie logisch wäre
und auch nicht diejenige die zuletzt bearbeitet wurde -was auch logisch wäre.....

Gruss Oliver

Gruss Oliver

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Eine Möglichkeit auch ohne "Selektionsmöglichkeit" eine andere Auswahl zu bekommen ist das verschieben um X/y 0.
Das Element wurde bearbeitet, und ein anderes kommt zur Auswahl.....
Das Thema hat sich für mich damit erledigt.

Gruss Oliver

21 - 24 (24)

Die Elemente müssen nicht unbedingt übereinander liegen.
Wenn der Bildschirmauschnitt so groß (oder klein) ist das Allplan
nicht genau erkennen kann was genau angeklickt wurde kommt die Selektionsmöglichkeit.

Bei mir ist das fast immer eingeschaltet und stört mich überhaupt nicht.

PS: bei mir wird auch grundsätzlich immer zuerst das falsche Element ausgewählt, aber
woher soll Allplan auch wissen was ich auswählen will.

ich habe zwar keine lösung, bewundere aber das problem!

---
i7 4790K - 16GB - NVIDIA Quadro K620
Win7 pro 64bit - Allplan 2018.1 - Cinem4D 18

Eine Lösung wie ich sie aus den Uni Zeiten mit ArchiCAD in Erinnerung habe fände ich super.
Sobald ich mit der Maus über Elemente fahre die einander überlappen, kann ich mit der Tabulator Taste durch die verschiedenen Elemente schalten, wobei das welches angewählt werden würde hervorgehoben wird.

War mir sympathischer als die Allplan Lösung, aber zur Not lässt sich mit der Selektionsmöglichkeit bei Mehrdeutigkeit auch behelfen..

Zitiert von: T_Tersch
Eine Lösung wie ich sie aus den Uni Zeiten mit ArchiCAD in Erinnerung habe fände ich super.
Sobald ich mit der Maus über Elemente fahre die einander überlappen, kann ich mit der Tabulator Taste durch die verschiedenen Elemente schalten, wobei das welches angewählt werden würde hervorgehoben wird.
War mir sympathischer als die Allplan Lösung, aber zur Not lässt sich mit der Selektionsmöglichkeit bei Mehrdeutigkeit auch behelfen..

Verstehe ich nicht! Da ist die Auswahl in Allplan doch besser als was du aus ArchiCAD beschreibst.
In Allplan klicke ich auf die überlappenden Elemente und bekomme sogar noch eine Liste, wo drin steht das z.B. eine Wand und ein Kreis und ein Polygonzug und ein Raum und ein Sturz und ein Fenster und eine Füllfläche und ein... sich überlappen und sogar die Farben bekomme ich noch zur Unterscheidung dazu und ich kann mir mit der Pfeiltaste das benötigte Element aussuchen, was dann sogar noch anfängt zu blinken und das was ich brauche kann ich dann mit Enter bestätigen.
Also, noch komfortabler geht es doch wohl nicht oder?

Gruß?

Wer heute den Kopf in den Sand steckt, knirscht morgen mit den Zähnen.

Eine Möglichkeit auch ohne "Selektionsmöglichkeit" eine andere Auswahl zu bekommen ist das verschieben um X/y 0.
Das Element wurde bearbeitet, und ein anderes kommt zur Auswahl.....
Das Thema hat sich für mich damit erledigt.

Gruss Oliver

21 - 24 (24)