Assoschnitt / xref

Schlagworte:

Hallo miteinander

Ich habe ein 3D Modell erstellt und daraus einen Assoschnitt (Grundriss) erzeugt. Nun möchte ich für eine Betonieretappe einen Plan mit diesem Grundriss abbilden. Über die Zeichnungstypen ist die Darstellung geregelt. Es soll stets eine Etappe schwarz (gebaut), rot (projektiert) und rot gepunktet (zukünftig) dargestellt sein.
Meine Idee war: das Teilbild mit dem Assoschnitt als xref auf andere Teilbilder zu verknüpfen und auf die Etappe zuzuschneiden. So kann das Teilbild mit xref durch den Zeichnungstyp gesteuert werden. Das xref sollte an Originalposition des 3D Modells liegen.
Mein Problem: Leider wird der Assoschnitt im Teilbild wo ich das xref einfüge nicht dargestellt. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

TB 1: 3D Modell
TB 2: Assoschnitt Grundriss
TB 3: xref des TB 2 mit Zuschnitt auf 1. Etappe
TB 4: xref des TB 2 mit Zuschnitt auf 2. Etappe
TB 5: xref des TB 2 mit Zuschnitt auf 3. Etappe

Für Plan mit der 2. Etappe: TB 3 = gebaut, TB 4 = projektiert, TB 5 = zukünftig

warum nicht einfach mit mehreren Planfenstern auf dem plan selbst zusammenstellen?

Namenlos gezeichnet in vollem Bewusstsein - ignorant, in eigen Augen vermutlich höflich, dennoch unhöflichst, unfreundlichst wer einen/viele vermutete - sich von alters erschließende Namen nennt.
08.01.2024 - Gegen Bauernsperren! -> Boykott der direktverkaufenden Bauern - kauft nicht mehr direkt bei Bauern!

Danke dir, Planfenstern ist mir bekannt, wäre in diesem fall eine halbe sache.

das "Problem" hat sich gelöst, in dem das Assoschnitt 300m lang zerckleinert würde. Irgendwie zu gross für Allplan.