icon

Schnitte (UVS) - nicht freiwilige Modelländerungen


Hallo,

hat noch jemand das merkwurdige Phänomen bei den Schnitten erlebt?

1. UVS befindent sich im TB der passiv im Hintergrund liegt.
2. Teilbild, in dem sich das 3D Modell befindet ist aktiv im Hintergrund, Schnitt ist mit diesen TB verknüpft.
3. Ein anderes TB ist aktiv und auf dem Schnitt befinden sich 2D Elemente.
4. Man kann beim Verschieben versehentlich statt auf ein Element im aktiven TB, auf ein Element aus den Schnitt klicken und den manipulieren (z.B. Verschieben).

Wie ist das möchlich dass man ein Element im 3D Modell löscht beim anklichen auf den Schnitt, der passiv im Hintergrund liegt?

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Hallo Jurij,

das hatte ich auch erst vor kurzem, ich habe mich auch gewundert, aber nachdem ich mit meinen Kollegen gesprochen habe, ist das Verhalten wohl schon immer so. Seitdem schalte ich die Teilbilder mit dem 3D-Modell auch immer brav passiv. Ist mir aber jahrelang nicht aufgefallen :-)

Viele Grüße
Andreas

ja, immer wieder.

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

Wichtiger fände ich, dass hier ein Meldung oder ein Hinweis kommt.
Der Wunsch Warn- und Hinweismeldungen selber zu verwalten ist hier leider auf wenig Interesse gestossen.

Bei der Bewehrung muss ich das Model aktiv im Hintergrund haben, sonnst kann ich die Bewehrung gar nicht erst erstellen.
Das war bei den alten Assos nicht so, dort konnte das Model auch passiv geschaltet sein.

Ich arbeite grundsätzlich so, dass nur das eine Teilbild aktiv ist und alle anderen passiv - sofern das Programm das zulässt.

LG Oliver (Allplan seit 2001)

Zitiert von: oliver_2025

Bei der Bewehrung muss ich das Model aktiv im Hintergrund haben, sonnst kann ich die Bewehrung gar nicht erst erstellen.

stimmt nicht

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

Manchmal stelle ich auch fest, das die Punkte aus dem UVS nicht gefangen werden, bzw. es werden die Punkte gefangen, die es nicht gibt (z.B. nicht sichtbare Linien aus poligonisierten Rundungen). Dann hilft nur die Assozivität auszuschalten.

Jurij

p.s.
Und nicht zu erwähnen dass sich manchmal der Mauszeiger entscheidet anzuhalten, wenn sich man über den Schnitt bewegt.
Aber das ist eine andere, schon erwähnte Thema.

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Zitiert von: cad_forge

stimmt nicht

Ja hast recht .... der UVS Schnitt muss aktiv im Hintergrund sein, das Model kann passiv sein.

Ist schon eine weile her, dass ich zuletzt bewehrt habe.

LG Oliver (Allplan seit 2001)