[Frage] Allplan 2024-1-3 / Konisch zulaufende Unterzüge - Verschneidung


Guten Morgen,

ich muss für ein Bestandsgebäude konisch zulaufende Unterzüge mit unterschiedlichen Geometrien "bauen".
Das klappt über die 2D Polygonzüge als Profile auch ganz gut.
Allerdings werden die UZ nicht korrekt verschnitten (siehe screenshot).
Was mache ich falsch ?

Gruß´

Stefan

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
82-mal heruntergeladen
Größe: 91,16 KiB

Ich habe das mal so gemacht, dass alle UZ voll durchlaufen, und die Prioritäten unterschiedlich gesetzt.
Was du so nicht erreichst, sind die Verschneidungslinien der UZ-Aussenflächen. Dazu müsstest du die Wechselwirkung ausschalten, das hat aber wider andere Nachteile…

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Die Elementwechselwirkung kann ich ja nur bauteilübergreifend in den Optionen einstellen.
Von Wänden usw. will ich natürlich dass sie sich verschneiden, insofern ist dass keine Option.
An unterschiedliche Prioritäten hatte ich auch schon gedacht, aber das hat beim ersten Anlauf auch nicht so geklappt,
da ich nicht alle UZ durchlaufen lassen kann (Geometrie wechselt).
Wenn keiner noch eine bessere Idee hat, mache ich 3D Körper draus. Die sollte es ja verschneiden und es wird nichts ausgewertet - insofern egal.
Wäre aber schon toll, wenn Allplan das irgendwann könnte...

Gruß´

Stefan

Mit einem Trick kann man das schon erreichen:

In Allplan kann man eine "Exakte Durchdringung" von Unterzug und Wand einstellen.
Wamit ist dann schon mal das Auflager in der Wand korrekt.

Wenn man dann noch die kreuzenden Unterzüge als Profilwand zeichnet, funktionert es (s. uz_wand.png)

Anhänge (1)

Typ: image/png
102-mal heruntergeladen
Größe: 251,99 KiB

Du bekommst aber die seitlichen, schrägen Störkanten der Voutenflächen, in der Winkelhalbierenden, z.B. für einen Schalungsplan nicht angezeigt.
Dazu müsste dann eine UVS Deckenuntersicht erzeugt werden oder mit 3D-Linie nachgezeichnet werden.

Gruß Jürgen
Allplan V10 bis V2024

Hallo Nemo,

"exakte Durchdringung" hatte ich schon eingestellt.
Das mit der Profilwand versuche ich mal.
So wie ich das sehe, würdest Du die aber nur in eine Richtung verwenden und in die andere UZ´s.
Hat das einen Grund ?

Gruß´

Stefan

Weil es nur bei Wand-UZ funktioniert!
Wenn 2 Profilwände sich schneiden, ist das Ergebnis leider genauso unzulänglich, wie bei zwei Unterzügen!
Probiers doch einfach aus...