icon

Teile einer 3D Wand ausschneiden [Solved]

Tags:
  • 2012

Folgendes neues Problem hat sich aufgetan:

Ich bearbeite einen Anbau an ein vorhandenes Gebäude, allerdings soll dieses versetzt von dem vorhandenen Gebäude stehen.
Bedeutet also, dass ich die Wand (im Dachgeschoss) an die angebaut wird in der 3D Animation nicht einfach fehlen lassen kann. Somit verschneiden diese miteinander (siehe Anlage).
Ist es nun möglich die überschneidenen Wände, also einen Teil, auszuschneiden? Wie kann ich das lösen?

LG Selina

Show solution Hide solution

Hallo,

der Abbruchkörper ist dann doch nicht die erste Wahl.
Die Bilder konnte man heute morgen noch nicht sehen.

Mal anders gefragt: Die beiden Gebäude bzw. deren DG und die Dachebenen liegen doch auf verschiedenen TBern? Woher soll denn die eine Wand wissen, wie sich die andere an die Dachebene des 2. Gebäudes anpasst ...

In Allplan 2015 gibt's eine passende Fensteröffnung, mit der man das Problem leicht lösen könnte. Wenn es nicht um die Auswertung der Wände geht, sondern nur um die Darstellung, kann man dies in Allplan 2012 wie folgt lösen:

* Wand, aus der das Trapez heraus muss, in 3D Körper wandeln
* 3D Körper in Form des Trapez modellieren
* Körper 1 (Ex - Wand) minus Körper 2 (Trapez) > ergibt 3D Körper mit entsprechender Öffnung

Die Methode 3D Körper wandeln hat diverse Nachteile. Will man die Wände mittels eines Reports auswerten, würde ich davon absehen.

21 - 21 (21)

Vielen vielen lieben Dank euch allen.
Ich habe es endlich geschafft und das Ergebnis ist super.
Ich habe die Variante von Thomas verwendet, fast zu einfach.

LG Selina.

Attachments (1)

Type: image/jpeg
Downloaded 257 times
Size: 40,99 KiB
21 - 21 (21)