[Question] Bewehrung samt Beschriftung in nächstes Geschoss kopieren [Résolu]


Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit die Bewehrung mit Beschriftung zu kopieren?
Ich habe schon Schalpläne für alle Geschosse angefertigt und die Bewehrung für die Decke über OG1 hab ich auch schon.
Die darüberliegenden Decken sind alle gleich.
Nun möchte ich diese Bewehrung mit allem drum und dran in die Decke über OG2 kopieren.
Die Bewehrung habe ich bisher immer vom Modell aus kopiert und ins nächste Geschoss eingefügt und dort die Teilbilder
wieder verknüpft, aber die Beschriftung geht dadurch leider flöten.

Unsere Schalung und Bewehrung haben wir in der "Ableitung der Bauwerksstruktur".
Das Modell ist normal in der Bauwerkstruktur.

Allplan Version 2023-1-7

Danke schon mal

Pièces-jointes (1)

Type: image/png
Téléchargé 89 fois
Size: 101,06 KiB

Show solution Hide solution

Hallo,

zum Wochenstart jetzt nun eine kleine Videoserie (4 MB .....) zum Kopieren von Bewehrung ins nächste Geschoss, inklusive der verwendeten Schnitte und deren Verlege-Beschriftungen. In der Videoreihe nehme ich das Kopieren der Teilbilder mit Hilfe der Bauwerksstruktur vor. Man kann genauso aber auch die Teilbilder per ProjectPilot kopieren:

Bewehrung_kopieren_Ausgangslage.mp4
.....zeigt überraschend die Ausgangssituation meines Beispiels -> zwei Vertikalschnitte und einen horizontalen Schnitt inklusive jeweils enthaltener Bewehrung zu Stütze/Wand und Decke

Bewerung_kopieren-Kopiervorgang.mp4
.....zeigt den Kopiervorgang per Kontextmenu der Bauwerksstruktur

Bewehrung_kopieren-Verschieben_Bew_und_Schnitte.mp4
.....zeigt den einfachen Verschiebe-Vorgang per Funktion Verschieben
Wie am Freitag vom Reini bereits angemerkt -> Wichtig ist, dass ihr alles in einem Zuge auswählt -> Modelldaten Bewehrung + Schnitte + Schnittkörper (Modellbereich)

Bewehrung_kopieren-Modelldaten_Schnitte_anpassen.mp4
Hier wird dann nur noch zum Abschluss per Ansicht, Schnitt modifizieren die Modelldaten der Bauteile korrekt zugewiesen -> vorheriges Geschoss entfernen und Modelldaten des Ziel-Geschosses hinzufügen.

Bewehrung_kopieren-Resultat.mp4
Hier schalte ich die Modelldaten beider Geschosse aktiv und zeige dass die Bewehrung korrekt platziert ist und auch die Beschriftungen der Schnitte passen.´

Also zusammengefasst....:

1. Bewehrung und Schnitte auf die gewünschten Teilbilder kopieren, ob ProjectPilot oder Kontextmenu der BWS
2. Im Ziel: Funktion "Verschieben" starten und Bewehrung , Schnitte sowie Schnittkörper in einem Zuge auswählen und in Z-Richtung um den nötigen Wert verschieben
3. Im Ziel: Mit "Ansicht, Schnitt modifizieren" die zu den Schnitten zugehörigen Modelldaten der Bauteile entsprechend anpassen

Ich habe zum Testen auch meine Allplan-Daten der Ausgangslage bereitgestellt.

Schöne Grüße und eine schöne Woche

Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Pièces-jointes (6)

Type: application/zip
Téléchargé 186 fois
Size: 3,73 MiB
Type: video/mp4
Téléchargé 178 fois
Size: 3,88 MiB
Type: video/mp4
Téléchargé 178 fois
Size: 3,78 MiB
Type: video/mp4
Téléchargé 166 fois
Size: 1,88 MiB
Type: video/mp4
Téléchargé 174 fois
Size: 3,33 MiB
Type: application/zip
Téléchargé 158 fois
Size: 78,10 KiB
31 - 40 (45)

Wunsch:

Noch schöner wäre, wenn man bei Kopieren im PP vorher die Verknüpfungen gar nicht abwählen müsste sondern beim Kopiervorgang wählen könnte welche Verknüpfung (nämlich nur die der Bewehrung) mit kopiert würde.
Evtl. könnte man hierfür ein extra Befehl im PP einbauen "Bewehrung kopieren" ?
.... und den auch in der BWS anbieten, welche das gleiche macht.

Es könnte so einfach sein, wenn man nur wollte.

Gruss Oliver

Das Kopieren inkl. Beschriftung von Bewehrung funktioniert schon seit Jahren sehr gut,
bitte da nichts ändern was den Workflow verschlechtern könnte.
Danke.

http://www.cad-forge.at

Lieber Reini das ist Deine Meinung.

Wenn ich zuerst Verknüpfungen abwählen muss um nachher wider hinzu zu fügen muss
oder wenn ich das Zielteilbild der Bewehrung nicht selber wählen kann sondern das in Abhängigkeit
des UVS Schnittes ist, liegt das ganz bestimmt noch verbesserungspotential drin.
Das ist meine Meinung

ps: ich bin auch gegen ein Verschlechterung, aber auch für eine Verbesserung.

Gruss Oliver

@ Reini: Lieben Dank für die Blumen!

@ Oliver: Wenn Du die Teilbilder nicht auf einer Seite der BWS hast, dann klappt es mit dem ProjectPilot einwandfrei. Teilbild für die Bewehrung und Teilbild für die Schnitte zum Kopieren dort auswählen und die entsprechend gewünschten Ziel-Teilbilder auswählen ( 2 Quell-Teilbilder -> 2 Ziel-Teilbilder auswählen) .....Die berühmte Frage zu den verknüpften Modelldaten der Bauteile mit "Nein" beantworten.....Ergebnis : Ich habe eine Kopie der Schnitte+Bew. die nicht mehr zur Quelle (Schnitte+Bew.) verknüpft sind. Es bleibt dann das Verschieben und das Bearbeiten der Verknüpfungen zu den Bauteil-Modelldaten.....wie bei meinen Videos auch schon.....

Auch zu diesem Weg über den PP gibt es bereits diverse Videos, die Du einfach finden kannst.....

Schöne Grüße

Michael

Michael Theuer
Customer Success Manager
Allplan GmbH

Hallo Michael

Gerne probiere ich dein Weg über den PP auch noch aus.
Es gibt also mindestens 3 verschiedenen Weg die unterschiedliche Bedingungen fordern wie man ein Bewehrung kopieren kann.

Ich finde einfach man sollte offen für neues sein und Verbesserungsvorschläge nicht im Vorherein ablehnen sondern erst mal prüfen.

Stillstand ist Rückschritt !

Gruss Oliver

Hallo zusammen

Mit den neuen Schnitten geht das ganze seit Allplan 2020 schon sehrgut.
Dazumal wurde ein separater Befehl eingeführt "verknüpft Verschieben" damit war das Kopieren um ein Geschoss inkl. Beschriftung sehr einfach.
Hier noch der Film wie es dazumal ging. Den Projektpilot braucht man dazu nicht.
https://youtu.be/RAhnTI2x7UI

Seit ein paar Jahren ist diese Art der Verschiebung (verknüpft Verschieben) in den normalen Verschieben Befehl von Allplan integriert worden.
Somit kann dieser Workflow also auch in Allplan 2023 und 2024 angewendet werden.

Noch als zusätzliche Bemerkung.
Aus dem Film ist auch ganz klar zu erkennen, wieso die Bewehrung inkl. Schnitte auf der linken Seite der BWS ist.
Für die Referenzteilbilder ist es wichtig, dass Bewehrungsteilbild und Schnittteilbild in einem Zug kopiert werden.

Gruss Thierry

http://www.cds-bausoftware.ch

@Michael

Ja über PP funktioniert. Wichtig auch hier zu erwähnen, dass die beiden Teilbilder UVS + BEW in einem mal kopiert werden müssen und nicht in zwei sep. Befehlen, sonst geht nicht.

@ Thierry

Besten Dank !
Leider finde ich den Befehl in V.2023 nicht .... (Bild)

Gruss Oliver

Pièces-jointes (1)

Type: image/png
Téléchargé 18 fois
Size: 35,98 KiB

Gerade die Flexibilität, die sich die letzten Jahre entwickelt hat, freut mich an Allplan so.
Bitte nicht irgendwas vereinfachen, wo dann die Flexibilität darunter leider, nur weil manche User kein Video oder Tutorial oder eine Schulung besuchen möchten.
Fortschritt heißt für mich, sich auch neue Dinge anzueignen, gerade jetzt bin ich mit der 2025er unterwegs und konnte eine Bewehrung realisieren, was vorher nicht möglich gewesen werden.

http://www.cad-forge.at

@Oliver

Bitte lese doch nochmals meinen Post genau durch.

Gruss Thierry

http://www.cds-bausoftware.ch

@Reini

...nur weil manche User kein Video oder Tutorial oder eine Schulung besuchen möchten.

Finde ich ein böswillige Unterstellung! - Grenzwertig

Wo würde denn bei meinem Wunsch die Flexibilität darunter leiden ?
Eigentlich sind wir ja gleicher Meinung:
Es soll verschiedenen Wege geben und die sollen alle möglichst einfach sein.

@ Thierrry

Sorry mein fehler - habs gesehen. Hab mich zu sehr aufs Viedeo konzentriert...

Seit ein paar Jahren ist diese Art der Verschiebung (verknüpft Verschieben) in den normalen Verschieben Befehl von Allplan integriert worden.

Gruss Oliver

31 - 40 (45)