Elementgruppen [Gelöst]

Schlagworte:

Hallo, als ehem. AutoCad User habe ich ein paar grundsätzliche Fragen:

Gibt es dynamische Blöcke (AutoCad) auch im Allplan?
Wie bearbeite ich Elementgruppe?

Danke im voraus

Lösung anzeigen Lösung verbergen

Moin,

erstmal wünsche auch ich Dir viel Erfolg beim Umstieg auf Allplan.
Manche Dinge sind in Acad wirklich sehr komfortabel (z.B. die dynamischen Blöcke)und fehlen in Allplan.
Häufig gibt es allerdings Alternativen, die bei näherer Betrachtung mindestens genauso nett sind wie die Acad- Lösung oder sogar besser. Ein wenig dran gewöhnen muss man sich natürlich...

Am ehesten mit dynamischen Blöcken vergleichbar ist das SmartPart. Ist sogar noch leistungsfähiger, es fehlt jedoch in Allplan ein "SmartPart- Editor", den man auch ohne Informatikstudium bedienen kann (obwohl: es gibt hier Anwender, die können das...)

Zu Deinen Fragen:
Es ist schwer, eine konkrete Lösung anzubieten, da der konkrete Anwendungsfall hier nicht bekannt ist (oder ich hab ihn überlesen...).
-sind Stiftfarben oder Flächen (Filling)- Farben gefragt?
-ist das ein sich wiederholender Anwendungsfall oder ein "Einzelfall" (lohnt es sich, etwas Arbeit zu investieren, da dies später immer wieder genutzt werden soll)?

Denkansätze:
-Arbeiten mit Linienstilen, die Zeichnungstypabhängig definiert werden können. Der Zeichnungstyp kann Teilbildweise (also auch je Planfenster getrennt) zugewiesen werden.
Das müsste jedoch einmal vordefiniert werden. Ist aber ziemlich einfach.
-Verteilung der farblich variierenden Objekte (ggfs. zusätzlich zu Layern) auf Teilbilder (ein TB je Farbe - TB können je Planfenster farblich überdefiniert werden. Layer leider nicht, auch nicht in V2014). Ist nicht so elegant, aber flexibel.

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

Beste Grüße
Jens Maneke
NCC Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

1 - 10 (24)

Elementgrupee muß in ALlPLAN 2013 noch aufgelöst und
neu gebildet werden. In Allplan 2014 gibt es einen neuen
Befehl "Elementgruppe bearbeiten".

Schau Dir auch mal die Segmentzuordnung an.
Wenn Du keine Auswertungen machen willst ist das
wesentlich konfortabler. Bearbeitbar mit Shift+Maustaste links
oder:
weiß gelb (nur für ganz "alte Hasen")

Gr.
Kirk

Rechte Maustaste auf die Elementgruppe, Elementgruppe öffnen...
Alles modifizieren und bearbeiten und dann rechte Maustaste und Elementgruppe schließen

geht meines Wissens ab 2013.1

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, FM by Cycot, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

Elementgruppen müssen nicht aufgelöst werden. Diese können geöffnet, dann bearbeitet und wieder geschlossen werden. Außerdem kann man auch löschen und ergänzen. Ist alles im Kontextmenü zu finden.

Schöne Grüße vom Niederrhein,

Susanne

AUS NEUES IN ALLPLAN 2014:

Elementgruppen mussten bisher zur Bearbeitung erst aufgelöst und danach wieder gebildet werden. Nun bleibt die Elementgruppe beim Bearbeiten erhalten.

Sie können die folgenden neuen Möglichkeiten nutzen:

Um Elemente einer Elementgruppe zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Elementgruppe und dann im Kontextmenü auf Elementgruppe öffnen. Mögliche Änderungen sind z.B. Format-Eigenschaften modifizieren, Elemente verschieben, verzerren, löschen o.ä. Für Erweiterungen der Elementgruppe gibt es eine eigene Funktion.
Nach dem Bearbeiten klicken Sie wieder mit der rechten Maustaste auf die Elementgruppe und dann im Kontextmenü auf Elementgruppe schließen. Beim Teilbildwechsel mit Projektbezogen öffnen bzw. beim Speichern werden geöffnete Elementgruppen automatisch geschlossen.
Mit Elementgruppe erweitern (Kontextmenü und Modul Erweiterte Konstruktion) fügen Sie Elemente in eine bestehende Elementgruppe ein. Die Elementgruppe wird dabei nicht aufgelöst.

Warum steht das dann da?
Irgendwas muß sich doch verändert (hoffentlich auch verbessert haben)

Gr.
Kirk
Kirk

Hallo

Danke für die Antworten. Ich bekomme folgendes Kontextmenü:
Die Geometrie kann ich verändern. Ich kann aber keine Linie löschen...

Anhänge (1)

Typ: image/jpeg
642-mal heruntergeladen
Größe: 53,54 KiB

Hallo, als ehem. AutoCad User habe ich ein paar grundsätzliche Fragen:

Gibt es dynamische Blöcke (AutoCad) auch im Allplan?
Wie bearbeite ich Elementgruppe?

Danke im voraus

Hallo,

dynamische Blöcke ähneln Smart Parts in Allplan mit kleinem Unterschied, dass beim AutoCAD keine Programmierkenntnisse notwendig sind.

Arbeitest Du mit V2013?

Wenn ja, hast Du das aktuelle Patch drauf ( V1.6)?
Da kommt dann ein bischen mehr. (Wusste ich auch nicht).

Hast Du Segmentzuordnung schon propiert?
Hiermit kannst Du löschen ohne aufzulösen.

Gr.
Kirk

Hey, Segmentzuorndung habe ich im Kontextmenü auch nicht.

Die dynamische Blöcke sind im AutoCad aber sehr verständlich gemacht. Learning by doing!
Smart Part habe ich nicht. Ich habe Allplan 2012.

Schade....

Hallo

Danke für die Antworten. Ich bekomme folgendes Kontextmenü:
Die Geometrie kann ich verändern. Ich kann aber keine Linie löschen...

Nach Screenshot sieht mir das nach Allplan 2012 oder älter aus, da gehen die meisten Antworten von oben noch nicht....

Software: Allplan, Lumion, OM by Cycot, FM by Cycot, Nevaris...
Coachings unter http://www.cycot.de / Tutorials unter http://www.allplanlernen.de

1 - 10 (24)

Verwendung von Cookies:
Um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet Allplan Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.  -  Mehr Informationen

Schließen