icon

Bewehrung in Schnitten schräg darstellen

Tags:
  • Darstellungsfehler
  • Bewehrung
  • Schnitte

Hallo Zusammen

Kurz und knapp:
Ich habe eine Bewehrung einer Decke und Bodenplatte die beide im Gefälle sind.
Mir wurde beigebracht die Eisen trotzdem gerade zu verlegen / zeichnen. Nun habe ich folgendes Problem: Die Bewehrung ragt im Schnitt über das Bauteil hinaus, ich habe versucht das Eisen mit "rotieren" zu drehen doch dann ist mir aufgefallen dass sich das Eisen auch im Grundriss dreht, was ich vermeiden möchte.
gibt es eine Möglichkeit die Eisen im Schnitt unabhängig vom Grundriss zu drehen?

Freundliche Grüsse und Danke im Vorhinein

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Quote by uid-470794
Hallo Zusammen
Kurz und knapp:

Ich habe eine Bewehrung einer Decke und Bodenplatte die beide im Gefälle sind.

Mir wurde beigebracht die Eisen trotzdem gerade zu verlegen / zeichnen. Nun habe ich folgendes Problem: Die Bewehrung ragt im Schnitt über das Bauteil hinaus, ich habe versucht das Eisen mit "rotieren" zu drehen doch dann ist mir aufgefallen dass sich das Eisen auch im Grundriss dreht, was ich vermeiden möchte.

gibt es eine Möglichkeit die Eisen im Schnitt unabhängig vom Grundriss zu drehen?
Freundliche Grüsse und Danke im Vorhinein

Moin uid-470794,

da muss ich Reini zustimmen. Die Bewehrung nicht im Gefälle verlaufend zu verlegen ist Blödsinn.
Wenn du das umsetzen willst, dann musst du Folgendes machen:
- mit dem Befehl Arbeitsebene eine Grundriss-"Ansicht (quasi eine sehr flach geneigte Parallelprojecktion) in einem Fenster herstellen
- einen freien Schnitt verwenden und in das Fenster mit der erzeugten Arbeitsebene klicken
- der nun erzeugte Grundriss schaut dann lotrecht auf die geneigte Platte (seitlich behalten als Arbeitsschnitt für Änderungen später)
- erzeugst du jetzt Bewehrung in diesem Arbeitsschnitt wird diese "in der Schräge" erzeugt (gilt auch für Flächenverlegungen)

Und um deine Frage zu beantworten - ja du kannst sowohl einzelne Eisen, Verlegungen oder Verlegeplygone von Flächenverlegungen nachträglich drehen. Dies geht aber leider nur in Schnitten. Du solltest für diese Bearbeitung einen Arbeitsschnitt haben, der das komplette Bauteil mit allen Eisen zeigt. Denk auch an das Markieren der Verlegung mit Shift+Linksklick (also markieren gleicher Segmentnummer).

Ich hoffe das hilft.

Mit besten Grüßen, Kai

| Ingenieurbau&Allplan seit V15 | aktuell: V2025-1-2 |

Servus!

Wer auch immer gesagt hat das Eisen trotzdem gerade zu verlegen, obwohl die Bodenplatte geneigt ist - gehört geschlagen.
Es gibt glücklicherweise KEINE Möglichkeit, das Eisen nur optisch zu drehen - die 3D Bewehrung wurde genau aus diesem Grund erfunden, damit man keine Pfusch Pläne erstellt.

Du hast mit Allplan noch die Möglichkeit, 2D Bewehrung zu erstellen - das wäre für deinen Fall wohl besser geeignet.
Von mir gibt es jedoch klar die Empfehlung, Eisen tatsächlich so zu verlegen, wie man das auch in echt machen würde - digitaler Zwilling.

Liebe Grüße,
Reini

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

@ Reini einverstanden. Nur sollten dann die Griffe in der 3d Modifikation auch korrekt funktionieren.
Das war in V.2024 noch nicht so.

LG Oliver (Allplan seit 2001)

2024...kann mich schon lange nicht mehr an diese Version erinnern.

https://youtu.be/X206QGGtv9k Using VR in the AEC Industry
https://youtu.be/mOW7yb0FR5o AWE 2024
http://www.cad-forge.at

Quote by uid-470794
Hallo Zusammen
Kurz und knapp:

Ich habe eine Bewehrung einer Decke und Bodenplatte die beide im Gefälle sind.

Mir wurde beigebracht die Eisen trotzdem gerade zu verlegen / zeichnen. Nun habe ich folgendes Problem: Die Bewehrung ragt im Schnitt über das Bauteil hinaus, ich habe versucht das Eisen mit "rotieren" zu drehen doch dann ist mir aufgefallen dass sich das Eisen auch im Grundriss dreht, was ich vermeiden möchte.

gibt es eine Möglichkeit die Eisen im Schnitt unabhängig vom Grundriss zu drehen?
Freundliche Grüsse und Danke im Vorhinein

Moin uid-470794,

da muss ich Reini zustimmen. Die Bewehrung nicht im Gefälle verlaufend zu verlegen ist Blödsinn.
Wenn du das umsetzen willst, dann musst du Folgendes machen:
- mit dem Befehl Arbeitsebene eine Grundriss-"Ansicht (quasi eine sehr flach geneigte Parallelprojecktion) in einem Fenster herstellen
- einen freien Schnitt verwenden und in das Fenster mit der erzeugten Arbeitsebene klicken
- der nun erzeugte Grundriss schaut dann lotrecht auf die geneigte Platte (seitlich behalten als Arbeitsschnitt für Änderungen später)
- erzeugst du jetzt Bewehrung in diesem Arbeitsschnitt wird diese "in der Schräge" erzeugt (gilt auch für Flächenverlegungen)

Und um deine Frage zu beantworten - ja du kannst sowohl einzelne Eisen, Verlegungen oder Verlegeplygone von Flächenverlegungen nachträglich drehen. Dies geht aber leider nur in Schnitten. Du solltest für diese Bearbeitung einen Arbeitsschnitt haben, der das komplette Bauteil mit allen Eisen zeigt. Denk auch an das Markieren der Verlegung mit Shift+Linksklick (also markieren gleicher Segmentnummer).

Ich hoffe das hilft.

Mit besten Grüßen, Kai

| Ingenieurbau&Allplan seit V15 | aktuell: V2025-1-2 |