[Question] Dreidimensionalen Stahlträger konstruieren [Solved]


Guten Morgen liebe Foristen,

ich möchte gerne einen Stahlträger wie im Anhang konstruieren. Meine Idee war, dass ich erstmal alle Achsen zeichne und dann den Stahl quasi einfach an den Achsen entlang konstruiere. Gibt es da eine schlaue Funktion, oder wie würdet Ihr das angehen?

Ich weiß das CDS da ein gutes Addon gemacht haben, allerdings ist es eher eine Ausnahme, dass wir so einen Träger in 3D modellieren.

Vielen Dank und liebe Grüße
Konstantin

Attachments (2)

Type: image/png
Downloaded 95 times
Size: 9,40 KiB
Type: image/png
Downloaded 161 times
Size: 533,75 KiB

Show solution Hide solution

Achsen zeichnen und dann algemeines Stahl-, Hozbauteil (Modul Sparrenkonstruktion).
Vorher benötigte Profile (Querschnitt) zeichen und in die Bibliothek speichern.

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Hallo. Wenn es nur ein Modell seien soll, würde ich erst die Achsen konstruieren und dann mit Zylinder und Kugel den Rahmen modellieren.
Ich habe mal ein GIF angehängt.

Gruß Felix
Allplan 2024-0-1

Attachments (1)

Type: image/gif
Downloaded 119 times
Size: 1,13 MiB

Achsen zeichnen und dann algemeines Stahl-, Hozbauteil (Modul Sparrenkonstruktion).
Vorher benötigte Profile (Querschnitt) zeichen und in die Bibliothek speichern.

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Perfekt genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank Jurij.
Gibt es da eine gute Möglichkeit noch die einzelnen Bauteile zu verschneiden?

Quote by HERU
Perfekt genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank Jurij.

Gibt es da eine gute Möglichkeit noch die einzelnen Bauteile zu verschneiden?

In 3D Elemente wandeln. Und mit Bool-ische operationen behandeln.

Jurij

Stecke im Allplan seit 1995
Hotline für Kunden in Slowenien seit 1997

Quote by Jurij_Sket

Zitiert von: HERUPerfekt genau so etwas habe ich gesucht. Vielen Dank Jurij.Gibt es da eine gute Möglichkeit noch die einzelnen Bauteile zu verschneiden?

In 3D Elemente wandeln. Und mit Bool-ische operationen behandeln.
Jurij


Super vielen Dank, damit versuche ich es einmal.

Gibt es da eine gute Möglichkeit noch die einzelnen Bauteile zu verschneiden?

Indem Du dem Stahl- / Holzbauteil eine Priorität gibst, verschneiden die die untereinander automatisch!
Mit der Funktion "Stahl- Holzbauteile aktualisieren" kann man dann die Verschneidung aktualisieren.

Quote by Nemo

Gibt es da eine gute Möglichkeit noch die einzelnen Bauteile zu verschneiden?Indem Du dem Stahl- / Holzbauteil eine Priorität gibst, verschneiden die die untereinander automatisch!

Mit der Funktion "Stahl- Holzbauteile aktualisieren" kann man dann die Verschneidung aktualisieren.

Wie wäre da der Arbeitsablauf? Wen ich nun einem eine höhere Priorität gebe bleibt noch das Problem, dass an den Ecken die Stahlbauteile nicht ordentlich miteinander verbunden werden.

Attachments (1)

Type: image/png
Downloaded 71 times
Size: 28,59 KiB

Ich würde es mit Vollprofilen statt mit Hohlprofilen modellieren!

Wenn Du wirklich die Hohlprofile brauchst, musst Du eben die Vollprofile als "Verschneidungsprofile" mit zeichnen,
und diese statt der Hohlprofile abziehen lassen.

Das macht die Sache aber unnötig kompliziert!

Passt, vielen Dank noch einmal für den ganzen Input von euch!


https://campus.allplan.com/ uses cookies  -  More information

Accept