[Question] Koordinatenrahmen erstellen


Hallo und frohes neues an alle, ich versuche gerade einen Planrahmen zu erstellen und wollte fragen ob mir jemand behilflich sein kann. Ich hab eine Vorlage mit gegebenen Koordinaten Rahmen die Datei häng ich dran, muss ich dafür das tool Gitterkreuz verwenden und was muss ich denn eingeben? Bin für jede Hilfe Dankbar

Attachments (2)

Type: image/png
Downloaded 86 times
Size: 30,17 KiB
Type: image/png
Downloaded 59 times
Size: 30,17 KiB

Show most helpful answer Hide most helpful answer

Moin,

mit dem "Gitterkreuz" bist Du schon auf der richtigen Spur.
Du must Dich allerdings auch noch mit der Funktion "Planschnitt" auseinandersetzen.

In Kürze:
-Offset (falls erforderlich) einstellen
-Lageplan genordet (ungedreht) im gewünschten Maßstab auf einem Plan absetzen
-Planrahmen (Funktion "Planrahmen") mit gewünschtem Ausschnitt (Größe), Drehung und ggfs. gewünschter Rahmendarstellung (Heftrahmen oder auch ohne: - einfacher Rahmen) auf diesem Plan absetzen
-Die Funktion "Planschnitt" erzeugt dann einen gedrehten Ausschnitt auf einem Planschnitt- TB (in den Optionen anwählbar).
-WICHTIG bei "Planschnitt": B-Mass (Bezugsmaßstab) und Winkel korrekt einstellen)! Am einfachsten: VOR Erzeugung des Planschnittes in das Feld "B-Mass" klicken und danach das abgesetzte TB anklicken. Dabei werden Maßstab und Winkel übernommen...)
-abgesetzten Planrahmen anklicken - der Planschnitt wird auf dem gewählten Plan erzeugt

Danach kann dann das "Gitterkreuz" (Funktion: Lageplanspezifischer Planrahmen...) erzeugt werden. Hier werden einige Parameter für die Darstellung angeboten.
Ob sich damit Deine Vorlage exakt abbilden lässt müsste man im Detail testen.

Ich hoffe das hilft erstmal weiter.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Moin,

mit dem "Gitterkreuz" bist Du schon auf der richtigen Spur.
Du must Dich allerdings auch noch mit der Funktion "Planschnitt" auseinandersetzen.

In Kürze:
-Offset (falls erforderlich) einstellen
-Lageplan genordet (ungedreht) im gewünschten Maßstab auf einem Plan absetzen
-Planrahmen (Funktion "Planrahmen") mit gewünschtem Ausschnitt (Größe), Drehung und ggfs. gewünschter Rahmendarstellung (Heftrahmen oder auch ohne: - einfacher Rahmen) auf diesem Plan absetzen
-Die Funktion "Planschnitt" erzeugt dann einen gedrehten Ausschnitt auf einem Planschnitt- TB (in den Optionen anwählbar).
-WICHTIG bei "Planschnitt": B-Mass (Bezugsmaßstab) und Winkel korrekt einstellen)! Am einfachsten: VOR Erzeugung des Planschnittes in das Feld "B-Mass" klicken und danach das abgesetzte TB anklicken. Dabei werden Maßstab und Winkel übernommen...)
-abgesetzten Planrahmen anklicken - der Planschnitt wird auf dem gewählten Plan erzeugt

Danach kann dann das "Gitterkreuz" (Funktion: Lageplanspezifischer Planrahmen...) erzeugt werden. Hier werden einige Parameter für die Darstellung angeboten.
Ob sich damit Deine Vorlage exakt abbilden lässt müsste man im Detail testen.

Ich hoffe das hilft erstmal weiter.

BG
Jens Maneke
AAP Sommerfeld

>>> Stell Dir vor, es geht und keiner kriegts hin...

Vielen Dank!